Erdäpfelnockerl mit Roter Zwiebelsauce

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Natürlich kennt man die französische Zwiebelsuppe, kaum jemand kennt jedoch die gewisslich wohlschmeckende rote Zwiebelsauce nach Meinrad Neunkirchner. Mit Erdäpfelnockerln.


Rezept Erdäpfelnockerl mit Roter Zwiebelsauce

Die gewaschenen und mit etwas Olivenöl bestrichenen Agria, mehlig kochende Kartoffeln, auf ein Blech mit grobem Salz legen. Im Backrohr durchgaren bei 180 Grad, etwa eine knappe halbe Stunde. Noch heiß schälen. Durch die Kartoffelpresse pressen und mit drei Dotter, zwei EL Crème fraîche, Salz, Muskatnuss, gehackter Petersilie und Dille mit dem Gummihund(*) zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit eingeölten Händen Nockerln formen. In Sonnenblumenöl goldbraun herausbacken. Drei fein gehackte rote Zwiebel und drei gepresste Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Olivenöl hell anschwitzen. Einen EL Honig dazu geben und karamellisieren. Mit zwei EL Chianti-Essig ablöschen, einköcheln lassen und mit 400 ml Gemüsebrühe aufgießen. 10 Minuten leise vor sich hin köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kartoffelstärke binden. Anrichten Die Sauce in den Teller gießen, drei Erdäpfelnockerln darauf platzieren und mit in feine Scheiben geschnittene Zwiebel und Kresse bestreuen.


Eine weiteres Gericht inspiriert von einem Rezept von Meinrad Neunkirchner aus „Österreich vegetarisch“*.


(*) Gummihund, eine an die Wand einer Schüssel sich anschmiegende Teigspatel aus Gummi, mit der es möglich ist, z.B. den letzten Rest vom Teig heraus zu schaben oder den Teig glatt zu streichen.

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: