Das heißt also: Krautfleisch. Pörkölt kennt man in Wien als Gulasch. Und Gulasch mit Kraut nennt man Szegediner Gulasch, aber das ist mit Schweinefleisch. Wie wohl dieses auf Pörkölt aufbauende Gericht mit Sauerkraut auf Deutsch heißen mag? Das Pörkölt gab es gestern, deshalb ist das nun die Fortsetzung.
Rezept „Krautfleisch auf Pörköltart“
Einen Kilogramm Sauerkraut mit kaltem Wasser spülen und ausdrücken. Zwei kleine Zwiebel feinhacken. In Öl anschwitzen. Das Sauerkraut dazugeben. 10 Minuten unter ständigem Rühren mitschwitzen. Mit einem Achterl Weißwein ablöschen und vollständig verdampfen lassen. Etwa 300 Milliliter Rindersuppe dazu geben, aufkochen, zurückdrehen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pörkölt vermischen und mit einem auf einem Kochlöffel leicht angehobenen Deckel zudecken. Weitere 15 Minuten köcheln lassen. Anrichten: mit Sauerrahm und mit Weißbrot „Mannolino“ von der Bäckerei Mann anrichten.
yummy looks so good .. Danke
thank you, your welcome
So easy and tasty recipe of cabbage meat! Well shared 🌹🙂
thank you!
😊☺️🤗💖💞💕🍫🎊🌹❣️My pleasure. God bless you 🙂
Ich bin ja sehr oft von Euren Rezepten begeistert, aber dieses Gericht ist mein absoluter Favorit!
Aha! Ein Sauerkrautfan, Sauerkraut mag ich auch!