Ein einfaches Essen. Auch wenn man es dieser deftigen Speise nicht ansieht – mich hat sie an Frankreich erinnert. Das Hachis Parmentier hat die Pariser damals 1769 vor dem sicheren Hungertod bewahrt, Brot war aus. Das Hachis Parmentier ist ein Auflauf bestehend aus Kartoffeln mit Faschierten und den gibt es heute noch. Eine ähnliche Speise ist das Aligot de l’Aubrac, ebenfalls ein traditionelles französisches Gericht. Im Wesentlichen besteht es aus Kartoffeln mit Käse überbacken. Das hat es sogar als Fertiggericht bis ins Sortiment von gurkerl.at geschafft. Da wollten wir nicht nachstehen und machten einfach auch einen Kartoffelauflauf – mit Rüben halt.
Man glaubt immer, französische Küche sei so anspruchsvoll. Aber sie kann auch deftig und nahrhaft sein.
Aus der Reihe „Fleischlose Genüsse“
Rezept
Rote und gelbe Rüben in einer ofenfesten Form auf ein Salzbett legen und bei 160° 3 Stunden im Backrohr garen, gemeinsam mit Knäckebrot und Thymianzitronenkuchen). Dann schälen, in Stücke schneiden und in einer Marinade aus Apfelessig, Walnußöl, Salz und Honig ziehen lassen.
Erdäpfel in der Schale kochen und schälen. In Scheiben schneiden, in eine ofenfeste Form geben und mit franz. Käse „Pico Affine“ (ein Weichkäse aus Ziegenmilch) belegen. Im Backrohr überbacken.
Gelbe Kartoffeln mit roten und gelben Rüben. Allein die Farbkombination macht Lust auf dieses Gericht!
Stimmt so habe ich das gar nicht gesehen!
Ganz besonders gefallen mir heute die 4 Fotos der Rüben im Backofen! Die wecken gsofort den Appetit auf dieses Gericht. Schöne Grüße, Margot
Und ich wollte die Fotos erst gar nicht reinstellen. Weil zu viele Fotos sind angeblich schlecht. Deshalb freue ich mich doppelt.
Liebe Grüße zurück
Eine gute Entscheidung, uns die Fotos zu zeigen 🙂
Grüße von der Nordseeküste …