Ich weiß nicht, ob das als Weihnachtsmahl durchgeht. Vielleicht als Vorspeise. Für eine Weihnachtsfeier im Büro reicht es allemal.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 250 g eiskalte Butter (plus etwas mehr für die Form)
- 250 g Quark (40 % Fett)
- 1/2 TL Salz
- 400 g Mehl (plus etwas mehr zum Kneten)
- 2-3 EL Semmelbrösel (optional)
Zutaten für den Quiche
- 4 rote Zwiebeln
- Gewürfelte Speck
- 4-5 großer säuerlicher Apfel
- 5-6 Zweige Thymian
- 6 EL Butter
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Ei (Größe L)
- 250 g Sauerrahm
- 250 g Crème fraîche
- Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
- Gorgonzola-Käse
Rezept
- Einen Teig machen.
- Zwiebel in Butter und Speck glasig dünsten, Äpfel und Thymian dazugeben und leicht anbraten.
- Sauerrahm, Crème fraîche, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zusammen rühren.
- Apfel-Zwiebel-Mischung in Teigform füllen und mit der Ei-Mischung begießen. Mit Gorgonzola überbacken.
Anmerkungen
Statt Gorgonzola pur nahmen wir Gorgonzola mit Mascarpone. Gibt es bei Billa, seit langem. Das schmeckt auch auf Brot.
Und genau das werde ich machen! Die kommen mit in die Firma!!!!! – Danke!!! Manuela
OK, in dem Fall nur bis zu Dreiviertel backen und den Rest in der Firma. Das sollte, wenn irgendwie möglich, frisch gegessen werden. Käse also erst in der Firma drauf geben. Wir haben es tiefgekühlt, weil wir es schon 2 Tage vorher vorbereitet hatten.
Liebe Grüße
Christian
Dank dir für den Hinweis! Das hätte ich bestimmt so nicht beachtet. Freu mich schon auf’s ausprobieren! Schönes Wochenende Christian
Die schmecken aber auch kalt sehr gut! 🙂
Vielleicht mach ich dann doch ganz viele! Hehe 🙂 Nur um alle Varianten durchzutesten versteht sich 😉
Jo. So geht’s natürlich auch! 🙂
So, ich hab die jetzt nachgebacken. Ich würde das Rezept gern einstellen, mit einem Hyperlink zu deinem Blog und dass das Rezept von Dir ist. Ich hab an der Stelle noch eine/zwei kleine Anregung/en. Schön wäre, wenn überall Mengenangaben dabei wären. Ich fühl mich sicher genug, dass ich das abschätzen kann, aber es gibt auch weniger erfahrene Köche/Bäcker. Wichtig wäre schon auch noch, die Gradzahl für den Backofen und die Backdauer. Es schmeckt übrigens superlecker. Danke. Liebe Grüße Petra
Naja, das ist halt alles sehr nach Gefühl. Wir haben eine Packung geschnittenen Speck genommen, da waren 200 Gramm drinnen. Bei Muskatnuss eine Messerspitze…. also genauer kann ich das nicht sagen. Käse, weiß ich gar nicht, weil wir einfach so viel drauf gegeben haben, damit es schön bedeckt ist. Bei uns waren das für 6 Stück ca. 100 Gramm. Das Backrohr war auf 180 Grad ca. 20 Minuten lang.
Danke fürs Rezeptverwenden! Damit rechne ich eigentlich nicht. Aber es freut mich ungemein!
Liebe Grüße
Christian
Sieht super aus!
Ja danke!
gabs da einen Joghurt Dip dazu.. und den Teig in eine Muffinform geben oder?
Stimmt genau! Das war eine Mischung aus Sauerrahm (dt. Schmand) und Crème Fraîche mit Schnittlauch. Und mit Salz abgeschmeckt. Die Quiche wurde in einer Muffinform ins Backrohr geschoben. Da muss ich doch glatt das eine oder andere Bild nachreichen!
liebe Grüße
Christian
Dankeschön, wir können ja Gott sei Dank miteinander reden 🙂
Oh, wie lecker 😋. LG von gartenkuss 🌸
Das war es auch! 🙂