Flap Meat mit Wurzelgemüse

Flap Meat aus Australien, dazu Mairübchen, Karotten und gelbe Rübchen, Sellerie und Petersilienwurzel.

Zutaten

DSC_0831_

Rezept

  1. Die Mairübchen, die gelbe Rübe, Sellerie, Petersilienwurzel und die Karotten putzen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Das Gemüse in Vakuum einschweißen und 10 Minuten bei 75 Grad garen.
  3. Das Flap Meat beidseitig salzen und pfeffern, sodann in eine mit Öl ausgeschmierte Bratpfanne legen und auf jeder Seite anbraten.
  4. 10 Minuten in Alufolie ziehen lassen.
  5. Den Gemüsesud als Marinade verwenden.

Anmerkungen

Das ist mal ausnahmsweise ohne Anleitung im Free-Style eine Anwendung aus bisher Bekanntem.

Leider ist uns dabei der Gefu-Thermometer ins Wasser gerutscht und hat den Geist aufgegeben. Aber nachdem er wieder aufgetrocknet ist, geht er wieder!

Die Mairübchen sehen einfach urlecker aus und schmecken auch so gut.

Flap Meat ist kein Flank Steak. Flap Meat ist ein Stückerl drüber. Es heißt auch Bottom Sirloin. Diesen Schnitt gibt es bei uns nicht, aber er ist bei der Flanke.

Das Rind wurde gezüchtet, geschlachtet und zerlegt in Australien.

 

 

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

3 Kommentare

    1. Trocken? Außen ist es ordentlich angebraten mit wenig Öl, damit da Röstaromen entstehen. Das Fleisch war schön saftig und zart, aber innen. Das sieht man auf dem Bild klarerweise nicht. Aber man kann an der Schnittfläche erkennen, dass es wohl saftig sein muss.

      Mal sehen. Nächstes Mal werde ich eine Scheibe abschneiden, damit man sieht, wie es um das Innere bestellt ist. Dieses Stück Fleisch wurde saignant gebraten.

      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: