bestehen aus Teigtaschen, die mit Bergkäseschaum gefüllt werden. Ein kulinarisches Trompe-l’œil als Vorspeise.
Zutaten
Rezept
- Einen Teig machen aus Mehl, Salz, Zucker, Wasser, Sepiatinte, Schmalz und Germ. Dünn ausrollen, 3 cm ausstechen und bei 220 Grad Backrohr auf unterster Stufe 4 Minuten backen.
- Für den Bergkäseschaum die Milch aufkochen, Agar-Agar dazu geben, köcheln lassen und in die warme Masse Sauerrahm und gerriebenen Bergkäse rühren. Durch ein Sieb in die iSi-Flasche passieren, drei Patronen einlegen, kräftig schütteln. Anrichten.
Nach Richard Rauch „Steira Wirt Einfach gut kochen“, 2013, Verlag Anton Pustet, „Steirische Murnockerln“, S. 14.
Thoughts
Die Mur ist der Fluss, der durch die Steiermark und deren Hauptstadt fließt, so wie die Donau halt durch Wien. Bei uns gibt’s Donauwellen, bei den Steirern Murnockn.
Stein oder nicht Stein, das ist hier die Frage…
Wie könnte man so etwas bestellen: einmal Flussbett bitte!
Der ausgestochene Teig sieht aus wie The Sea of Holes in Yellow Submarine.
Man muss den Teig wirklich ganz dünn ausrollen, sonst gehen die Nockn nicht auf und es bildet sich kein Hohlraum zum Füllen.
Man könnte die Nockn vielleicht noch etwas würziger machen.
Wir haben es zweimal probiert. Einmal mit Agar-Agar, das war uns zu schaumig. Dann mit Xanthan, da war der Bergkäseschaum etwas fester.
Entdeckt auf der iSi – Homepage. Dort allerdings wird nur die Herstellung des Bergkäseschaums beschrieben. Auf „Steira Wirt“ gibt es auch nicht das ganze Rezept. Also habe ich kurzerhand beim Verlag direkt das Kochbuch bestellt. Das kann ich jedem nur empfehlen: geht schnell, am Sonntag bestellt, am Dienstag da, am selben Tag überwiesen.
Der Bergkäse war aus dem Bregenzer Wald.
Super,wohne nicht weit vom Steirer Wirt.
Na … wahrscheinlich gibt es sie mittlerweile gar nicht mehr. Aber die Idee mit den Murnockn ist einfach genial! Und es gibt ja etliches Anderes, was gut beim Steira Wirt schmeckt!
Wow! Ich bin geflasht. Welch ein Genuss schon beim Lesen. LG von gartenkuss 🌸
Ja ist halt mal was Anderes 🙂
Toll 👍🏻😀
Ja Danke! 🙂
Es gibt selten ein Gericht das mich aus den Socken haut. Bin sogar ab durch die Decke …..!!!
Liebe Grüsse Bernhard
Und es ist genießbar. Und das ist ja immer noch die Hauptsache! 🙂
Es sieht einfach Hammermässig aus. Noch nie gesehen.
Ja! Wir auch nicht… 🙂