zum Mitnehmen in die Arbeitswoche an 2 Tagen.
Zutaten
Rezept
- Rindsbrühe in einem Topf aufsetzen.
- In einem zweiten Topf daneben Zwiebel in Brunoise in Butter/Olivenöl-Gemisch 10 Minuten (das heißt also bedächtig) anschwitzen.
- Getrocknete Steinpilze in Wasser einlegen, Champignons grob in Scheiben schneiden.
- Pilze und Reis zusammen in den Zwiebeltopf, sodann die Risottoprozedur beginnen: Einen Schöpfer Rindssuppe hineingießen, rühren, rühren, bis alles weg ist und wieder holen – zwischendurch das Pilzwasser reingießen – bis der Reis durch ist.
nach Carluccio, Hazan.
Sonstiges
Als wir zuletzt das Curry-Reisfleisch hatten, nahm ich mir vor, es bald wieder zu machen. Bis ich drauf kam, dass es mich an Steinpilz-Risotto erinnerte, was ich eigentlich haben will. Deshalb gibt es nun genau das.
Ja warum nicht gleich!
Hach, da könnt ich mich reinsetzen, so lecker!
Was für ein Zufall. Gibt’s bei mir heute auch und dazu ein Feldsalat. Da fällt mir ein, ich muss sofort die Pilze „einweichen“ . So langsam geht mein Vorrat (selbst gesammelt) zur Neige, aber heute reicht’s noch.
Ich „sammle“ auch selbst – tiefgefroren oder getrocknet. Manchmal auch frisch. 🙂
Liebe Grüße
Christian
Schaut sehr gut aus und für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich die nächste Stunde, bis zu meinem Mittagessen, überstehen soll. 🙂
Hunger ist der beste Koch! In diesem Sinne guten Appetit!
Liebe Grüße
Christian
Man sollte deinen Blog nicht mit Hunger anschauen. Das ist eine Qual 🙂 . LG Carmen
Nein, immer vorher was einwerfen. Am besten Risotto mit Steinpilzen. 🙂
Liebe Grüße
Christian