Wok-Gemüse, Perlhuhn

Im Wok-Gemüse waren zweierlei färbige Karfiol (Blumenkohl) aus Spanien mit dabei, die wir neu entdeckt haben. Die Perlhuhn-Keulen haben wir am Vortag in einer mit Joghurt und Topfen angemachten Mischung  aus Koriander, Ingwer und Chili mariniert.

Zutaten Perlhuhn-Marinade

DSC_0859

Zutaten Wok-Gemüse

DSC_0914

  • Für das Perlhuhn am Vortag gehackten Koriander, geschnittenen Ingwer und Chili mit  Joghurt, Topfen, Muskatblüte und Piment d’Espelette zu einer Marinade glatt rühren. Die Keulen damit gut überziehen und 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Für den Wok Karotten, Spargel, Chicorée mit der Mandoline dünn hobeln, die Austernpilze grob hacken, den Karfiol in Röschen zerzupfen. Das Backrohr auf 220 °C aufheizen.
  • Das Perlhuhn von der Marinade abwischen und auf der Hautseite in der Pfanne braten. Dann im Backrohr 3 Minuten durchgaren, warmstellen.
  • In den Wok auf heißester Stufe Olivenöl geben, alles Gemüse außer den Sprossen, ein paar Minuten anbraten, bis es Farbe bekommen hat, salzen, die Sprossen rein, 2 Minuten garen.

Inspiriert von Alain Ducasse, Paule Neyrat “Nature  – einfach, gesund und gut”, 2013 (2009 frz.) „Gegrillte Hühnerbrust mit Wok-Gemüse“, S. 285

Dazu gab es Kokosreis und Joghurt.

 

 

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

36 Kommentare

  1. Sieht ja richtig lecker aus. Und schön bunt, da bekommt man Frühlingsgefühle. Ja, es ist auch schon Frühling, mindestens im Kalender. Perlhuhn und dieses gemischte Gemüse, sehr schön. LG Hartmut

    1. Oh! ich wurde rebloggt?!

      Den bunten Karfiol haben wir beim Metro in Vösendorf / NÖ gekauft, dort gibt es den im Zweierpack ganz neu. Der Fischverkäufer nebenan hat sich auch gleich dafür interessiert! Und die Perlhühner haben wir beim C+C Pfeiffer in Brunn am Gebirge / NÖ bekommen.

      Liebe Grüße
      Christian

  2. Hmm! Sieht das mal lecker aus und schmeckt sicher auch so. Bunter Blumenkohl – tatsächlich? Weiß ist ja auch langweilig 😉 Blumenkohl habe ich „neu“ entdeckt. Heute reden alle von „Superfood“ und kaufen die teuersten Lebensmittel, dabei ist Kohl – in fast allen Varianten – eine Gemüsesorte, die alles hat, was man braucht und sogar mehr.
    Deine Präsentation sieht wunderbar aus. Liebe Grüße ☼Sigrid☼

      1. Richtig! Gerade gestern habe ich eine Lauch-Lachs-Quiche gemacht. Günstig, wohlschmeckend und dazu Rote-Bete-Salat. 😀 Vielleicht stelle ich das Rezept demnächst mal vor. LG Sigrid

          1. Superfood ist doch nur ein anderes Wort für Lebensmittel, die reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind. Heutzutage reicht ja nicht „wertvolles Gemüse“ oder so …… 😉

  3. Veröffentliche deine geilen Post’s bitte wieder Mittags um 12Uhr. Dann habe ich auch Futter das ich mir zwischen die Kiemen schieben kann. So bin ich den ganzen Morgen am sabbern …..
    GLG, Bernhard

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: