Maischolle mit Kartoffel-Erbsen-Salat

wobei die Kartoffeln Heurige waren aus Ungarn. Im Kartoffel-Erbsen-Salat war mit dabei Minze und grüner Spargel, der aber in roher Form!

Rezept

Kartoffeln in Schale in Salzwasser mit Minzeblätter weich kochen.

Jungzwiebel in Scheiben schneiden, TK-Erbsen auftauen, grünen Spargel in Scheiben schneiden.

Für das Dressing aus Sherry-Essig, Olivenöl, Dijonsenf, Zucker zusammenrühren.

Große Kartoffeln halbieren, das halbe Dressing über die Kartoffel geben und eine Viertelstunde ziehen lassen.

Die Schollenfilets mit Salz und Zitrone einreiben, mit Thymianblättern bestreuen, auf einen Teller legen, mit Klarsichtfolie abdecken und im vorgeheizten Backrohr bei 50 Grad 10 Minuten garen.

Anrichten: Jungzwiebel, Erbsen und Spargel mit dem restlichen Dressing marinieren, salzen. Die Kartoffeln auf die Erbsen legen und pfeffern. Mit Minzeblätter garnieren. Die Scholle separat beistellen.

Küchengespräche

Jetzt ist Maischollenzeit! Da sind die Schollen besonders zart. Ich mag ja andere Fische lieber, Wolfsbarsch, Zander und so weiter. Aber einmal im Jahr, ab Mai, da darf es schon eine Scholle sein.

Roher grüner Spargel ist sehr knackig und gar nicht mal so übel.

 

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: