Wien am 8. Dezember, Maria Empfängnis. Zuerst waren wir in der Albertina. Beim Christkindlmarkt auf der Freyung gab es Brote mit Blutwurst, Speck und Schmalz. Wir konnten uns nicht entscheiden und so wurden durchprobiert: Beerenpunsch, Pfirsichpunsch, Amarettopunsch, Glüh-Aperol und Uhudlerpunsch. Dann zum Aufwärmen ins Beaulieu im Palais Ferstel, einem Bistro mitten in Wien.
Hach, wie schön! Ich muss auch einmal in der Adventszeit nach Wien.
Ja, ich finds ganz nett hier!
Liebe Grüße Christian
Wie’n kenn ich im Sommer, doch Dein Bericht sieht auch super aus!
Danke Dir! 🙂
Danke für den „Einblick“. Wir waren auch schon auf mehrere Weihnachtsmärkten, aber ganz ohne Kamera. Einer ist besonders toll, der Lichter-Weihnachtsmarkt hier in einem Park mit See und alles wird nur von tausenden großen Kerzen beleuchtet und vielen Feuerstellen, wo man sich trifft. Ganz, ganz toll! Dort haben wir FEUERZANGENBOWLE getrunken, mmmhhhh lecker. Bekommt man auch nicht überall. Liebe Grüße, Sigrid
Schade, dass ihr keinen Fotoapparat mit gehabt habt. Feuerzangenbowle kenne ich, aber nur aus einem Film mit Heinz Rühmann.
Liebe Grüße,
Christian
Hätte ich das früher gewusst. Habe sie fotografiert, sah toll aus und hat lange gebrannt. Wir haben sie in einer Art Schnabeltasse bekommen.Erst mal Glühwein in die Tasse, vorne wurde das Zuckerstück drauf gelegt, reichlich mit Rum übergossen und angezündet. Hat wirklich sehr gut geschmeckt.
Sehr schöne Fotos ! Danke dafür
Sehr gerne geschehen! Liebe Grüße, Christian
Die Törtchen sehen aber lecker aus, direkt zum Vernaschen. 🙂
Köstlich waren die! 🙂
Die haben sich auch nicht lange auf den Tellern gehalten… 😉
Liebe Grüße
Christian