Weihnachtszauber in Innsbruck

Innsbruck, 10. Dezember 2016. Der Zirkus Roncalli gastierte in Innsbruck zum letzten Mal heuer in Österreich. Wir hatten im vorhinein Karten bestellt und erfreuten uns noch einmal daran. Bei der Bergweihnacht Innsbruck verwandelte sich die Altstadt Innsbruck in einen einzigen Christkindlmarkt.  Wir wanderten vom Marktplatz, der direkt am Inn gelegen ist, hinüber in die Maria-Theresien-Straße. Dort angelangt, aßen wir Kiachln. Man muss sich anstellen, es geht aber zügig voran.

weihnachtszauber-in-innsbruck-1weihnachtszauber-in-innsbruck-2weihnachtszauber-in-innsbruck-3weihnachtszauber-in-innsbruck-4weihnachtszauber-in-innsbruck-6weihnachtszauber-in-innsbruck-7weihnachtszauber-in-innsbruck-8weihnachtszauber-in-innsbruck-9

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. hach ja der Roncalli 🙂 schwelg
    und lecker Auszongne (Kiachl), jetzt werde ich glatt neidisch 😉
    Seit einigen Tagen weiß ich sogar, was Zirben sind, hatte in einem Wichtelpaket aus Österreich eine Flasche Zirberl drin :–DLG Diana

    1. Wir waren sehr froh, dass wir Kiacheln bekommen haben. Die gibt es nämlich nur im Land Tirol. In Wien habe ich so was noch nie gesehen.

      Zirben? Zirbener Schnaps. Ich trinke keinen Schnaps, aber Zirbe ist ja auch ein Baum, der sehr gut riechen kann. Wir haben zum Beispiel einen Zirbenduft, den wir vor dem Schlafengehen auf Zirbenholz sprühen. Und dann riecht das Schlafzimmer ganz nach Zirbe wie in einer Berghütte! 🙂

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: