Innsbruck, 11. Dezember 2016. Die Schwarte vom Schweinskarree wurde ohne Einschneiden mit Zitronensaft bearbeitet und – nachdem es eingewirkt ist – gesalzen. Dadurch geht es im Backrohr steil bergauf, blasiertes Schwein. Ein Festessen für zehn Leute. Wir haben einen Fleischhacker gefunden in Innsbruck, der sein Handwerk versteht. Genau vis-a-vis wurden wir fündig fürs Gemüse. Ja wenn wir in Innsbruck wohnen würden, wir täten uns schon finden unsere Gschäftln. Als Nachspeise gab es Großmutters Zimt-Rohrnudeln.
That looks absolutely wonderful, I really want to have a bite of that pork it looks so crispy. Delicious. 🙂
Thank you! 🙂
👍👍
Dank euch!
wie lange hast du die Zitrone einwirken lassen? Sieht ja genial aus. Ich schmeck es förmlich durch den Bildschirm. werd ich sicherlich probieren!
Nicht lange, nur 10 Minuten.
Dann kräftig mit Salz bestreuen und ins backrohr bei 240 Grad, das Salz abstreifen und Neues darauf geben, noch einmal für eine halbe Stunde ins Rohr damit. Dann Blasen aufstechen und noch einmal zum Durchgaren hinein für eine halbe Stunde bei 190 Grad, falls notwendig. Flüssigkeit nachgießen immer falls notwendig.
Es wird wirklich total knusprig!
Sieht absolut köstlich aus 🙂
Danke Dir, Arno!
Halleluya hab schon wieder Hunger.
Hm. Ja Mahlzeit, ist ja schon wieder zu Mittag!
Liebe Grüße Christian
Hört sich urig interessant an und macht mal wieder Appetit. LG Joe
Das war auch so. Dazu Sauerkraut, auch die Knochen wurden für die Sauce verwendet. Bodenständig halt!
Liebe Grüße
Christian