SmartGarden*, das klingt, als wäre er von Apple, er ist aber nicht digitalisiert, na vielleicht kommt das noch. Ein SmartGarden besteht im Wesentlichen aus einem großen Bottich, der mit Wasser gefüllt ist, in dessen Abdeckplatte Samen mit Nährstoffen stecken, darüber wölben sich 9 in einem Balken eingebaute LED-Sonnen, die im Tagesrhythmus für Licht und Schatten sorgen, Click & Grow und los geht’s. Nach Wochen der Spannung war es nun an der Zeit, die Früchte zu ernten. Salat, Petersilie und Schnittlauch stammen aus dem SmartGarden, nur der Bärlauch nicht.
SmartOmelett
Bärlauch grob hacken. In Olivenöl kurz anschwitzen, Ei mit Salz und Pfeffer verrühren, zum Bärlauch gießen. Auf mittlerer Hitze beidseitig goldbraun anbraten. Salat: Grüner Salat, Schnittlauch gehackte Petersilie mit Olivenöl und einem Schluck Sherry-Essig verrühren. Anrichten: mit Toast und Veronelli-Olivenöl servieren.
Mit Zutaten aus dem SmartGarden*
Vorgestern, am 5. April, hatten wir schon einen Basilikumstängel geerntet, der wurde benötigt für Ratatouille, siehe hier.
Tolles Teil. Was wächst jetzt alles darin?
Mini-Tomaten, Basilikum, Chili, Minze, Petersilie, Grüner Salat, Schnittlauch. Einiges haben wir schon geerntet. Nun sehen wir dabei zu, wie es nachwächst. Sehr praktisch, so ein smarter Garten…
Ich versuch mich auch als Gärtnerin auf meinem Balkon, hast du meinen Balkon schon gesehen im Blog? Da habe ich Erdbeeren und Kräuter. Außerdem habe ich in einem Topf Zwiebeln und in einem anderen Topf Kartoffeln gepflanzt. Und da tut sich was. 🙂
Love the small garden!!! 🙂
Ah… you know it!
🙂