Verschiedene Tomaten vom Markt, Büffel-Mozzarella, Pignoli, dazu Basilikum-Pesto. Aceto Balsamico und Olivenöl nicht zu vergessen. Dazu Panini – etwa Wurzelbrot – servieren. Mehr braucht es nicht für dieses futuristische Mahl. Futuristisch heißt es deswegen, weil es angeblich auf eine Forderung von Filippo Tommaso Marinetti zurück geht.
Dieser hatte 1931 in seinem Manifest der Futuristischen Küche die Abschaffung der Pastasciutta gefordert, die – wegen ihrer Schwere – nicht mehr zeitgemäß wäre. Leicht und beschwingt hingegen kommt Caprese da her – futuristisch eben, für die damalige Zeit.
Mmmmmhhhmmmm, großartig!
Mit futuristischem Dank – leicht und beschwingt! 🙂