Wir haben uns für einen Tisch im mediterranen Stil entschieden, samt Stühlen, von Ligne Roset. Das erste Mahl in diesem war schon ganz anders, obwohl es doch etwas ganz Einfaches war: Tomatensauce mit breiten Bandnudeln und Parmesan. So einfach und doch so köstlich, einfach exquisit. So ist halt das mediterrane Flair.
Rezept
Zwei kleine weiße Zwiebeln fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. Mit einem gut gefüllten Teelöffel Honig karamellisieren. Einen Eßlöffel Paradeiseressig (Stekovics) ablöschen. Von 600 Gramm bunten Tomaten (Stekovics) die Haut abziehen, würfeln und zu den karamellisierten Zwiebeln dazu geben, salzen. Zwanzig Minuten köcheln lassen. Anrichten: Parmesan darüber hobeln und mit Rucolasalat servieren.
Sehr ansprechend–sowohl das Mahl, als auch der Tisch, an dem es eingenommen wurde.
Schon seit einiger Zeit haben wir uns mit dem Gedanken getragen, einen neuen Eßtisch zu kaufen. Ein runder Tisch ist es geworden, so wie wir uns das vorgestellt haben. Eng beieinander sitzend, wie in einem Bistro in Paris, müßten sich wohl 8 vielleicht sogar 9 Leute ausgehen. Aber das müssen wir erst ausprobieren…
Hoffentlich wird es gemütlich!
Korrektur: Die klein geschriebenen Wörter, die eigentlich groß geschrieben gehören sind der Schnelligkeit geschuldet, die meine Finger zu schnell von der Pfeiltaste rutschen lässt. Liebe Grüße., nicht dass Du glaubst ich kanns nicht besser…
Weiß ich doch….
Nobel, nobel…und das Essen sieht fein aus. ich mach seit einiger zeit meine Nudeln auch immer selbst und das Ergebnis ist köstlich. Solches Essen , wie Du es beschrieben hast, koche ich jetzt oft und es schmeckt fein. Einen lieben Gruß vom grünen Daumen, der seine Paradeis auf der Terrasse selbst zieht.
zu nobelnobel: das Wichtigste ist eben Tisch und Bett, da darf man sich nicht lumpen lassen.
Diese Paradeisersauce war wirklich gelungen, und dabei nicht aufwändig, aber Tomaten vom Stekovics. Statt Zucker Honig, die Paradeiser knackig, am liebsten würden wir wieder ins Burgenland fahren.
viele liebe Grüße, Christian, der am liebsten seine Paradeiser im Burgenland einkauft..