Adventzauber mit Safran-Grießnockerlsuppe

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Dächer sind weiß, die Luft ist kalt, am Nordpol frieren die Öltanker ein. Und trotzdem wird es keine weißen Weihnachten geben. Sondern so wie jedes Jahr hat uns der Winter in der Vorweihnachtszeit begrüßt und läßt weiße Weihnachten aus. Deshalb spielen wir heute schon „Let it snow, let it snow, let it snow”, „Leise rieselt der Schnee“ und andere weißweihnachtliche Lieder. Aber vielleicht haben wir Glück und es gibt ein Weihnachten, wie es früher einmal war. Obwohl die Heizungskosten das nicht freuen würde: sie würden explodieren.

Adventzauber mit Safran-Grießnockerlsuppe, das wärmt!

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

3 Kommentare

      1. Danke für die guten Wünsche. Aber weiß ist leider gar nichts. Ganz im Gegenteil, es ist warm und trocken. Die Dürre hält leider weiter an, und die Vorhersagen für den Winter sind alles andere als vielversprechend. 😦

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: