Das Rezept wird einmal mit und einmal ohne Räucherforelle angeboten. Ohne ist das Basisrezept. Wieder sehr gelungen! Herrlich wenn der gebratene Lauch duftet! Heute kam auch das zweite Buch von Bettina Matthaei „Gemüse kann auch anders“. Wir sind sehr gespannt, werden es aber wahrscheinlich erst am Wochenende schaffen, uns damit eingehend zu befassen.
Das Gericht heute: Gebratener Lauch mit Linsen, Koriander und Curry, dazu Limetten-Ziegentopfen. Dazu besagtes Räucherforellenfilet.
Nach einem Rezept aus Dr. med. Anne Fleck, Gesünder geht`s kaum*, wie ebendort auf S, 122, wir hatten nur statt dem Sojaquark den Ziegentopfen.





Wenn ihr jetzt viel nach den Rezepten von Frau Doctor kocht werdet ihr noch kerngesund.
Da ist was dran! Aber darauf laß ichs ankommen. Es schmeckt einfach zu gut.