dazu Keulen vom freilaufenden Huhn aus Frankreich.
Zutaten
Rezept
- Den Spargel schälen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Dann in Eiswasser abschrecken.
- Klein gehackte Champignons 5 Minuten in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und Zitronensaft zugedeckt dünsten.
- In einem Mixer mit dem Joghurt und dem geriebenem Hartkäse pürieren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- In eine Auflaufform geben, darauf den Spargel, darüber etwas geriebenem Hartkäse streuen und bei 160 Grad im Backrohr 20 Minuten belassen, bis es schön goldbraun ist.
- Die Hühnerkeulen in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig knusprig braten.
inspiriert von Alain Ducasse, Paule Neyrat “Nature – einfach, gesund und gut”, 2013 (2009 frz.) „Spargelgratin“, S. 182
Randbemerkungen
Spargel gibt es schon. Wenn auch nicht überall (bei Billa wurden wir fündig).
Bei Ducasse geht es auch ohne Huhn.
Wieder mussten wir die Fotos zum Rezept beisteuern.
Man hätte das Gratin noch intensiver machen können, mit Totentrompetenpulver. Aber es war leider keines im Haus (Und wurde hiemit auf die Liste für den nächsten Einkauf gesetzt).
Sieht sehr gut aus ! Ich warte zum Nachkochen jedoch auf unseren frischen Spargel aus dem Weinviertel. Von unserem Spargelbauern Malafa ( http://www.spargel-malafa.at/jcms/index.php ) gibt´s immer eine gute Qualität. Da ich vom letzten Pilzesammeln meines Gatten „grillpate“ noch einige getrocknete Totentrompetenpilze (manchmal im Horner Wald zu finden) übrig habe werde ich diese bei dem Gericht verwenden. Danke für den Rezept-Tipp !
Grüße von Sabine.
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den ersten hiesigen Spargel. Woher ist denn Dein Spargel? Ist er etwa weit weit weit hergeflogen aus Peru? Ich weiß, es fällt mir auch schwer immer zu warten bis der Spargel, die Erdbeeren u.a. hier aus der Gegend kommt. Umso größer ist die Freude, wenn das Regionale auf dem Markt ist. LG Hartmut
Genau der ist aus Peru! Ich kaufe oft Waren aus fremden Ländern. Das ist ja gerade das Schöne, dass das gibt. Auf gute Zusammenarbeit, nicht wahr?
Liebe Grüße
Christian
Lecker Spargel 😊 fängt bald wieder an … Aber jetzt ist er noch so teuer 3 Euro für 8 Stangen grünen Spargel. .. puhh
Du hast recht, 3 Euro hat er gekostet. Allerdings war es weißer Spargel aus Peru, ein halbes Kilo.
Liebe Grüße
Christian
Das dachte ich mir fast , ich kenne fast alle produkte und ihre Preise wie ein foodpedia xD
Und peru ist ja unser nachbar land … die kartoffeln sind so lecker aus peru ❤
Das gleiche Produkt .- gleicher Hersteller, gleiche Verpackung – habe ich noch woanders um 4,90 gesehen. Da war es nicht im Angebot. Peru ist euer Nachbarland? Seids ihr leicht schon ausgewandert? Na das ist aber schnell gegangen.
Viele Grüße nach Chile und grüß mir die peruianischen Kartoffelbauer-Indianer
Oh ja wir wohnen mal hier mal da . Meine Frau kommt ja aus chile und peru ist direktes Nachbar Land. Die Auswanderung läuft .
Aber wir sind hier drei Monate und dann wieder in chile in indonesien. . Wir sind so viel am reisen zur zeit … Das leben ist schön 😀 ich werde mal ein Kartoffel Beitrag machen und die grüße weiter geben 😊
Und 4,90 ist echt sehr teuer … Wenn ich überlege das der Spargel mittlerweile kaum noch die Inhaltsstoffe enthält die er mal hatte …verstehe ich diese preise leider nicht , Entwicklung sieht anders aus