Steak mit Kräuterbutter

Steak mit Kräuterbutter

Gegrilltes Steak vom Rostbraten mit Kräuterbutter, gegrilltem Gemüse und Kartoffel-Rösti.

Zur Feier des 250. Blogeintrags.

Zutatenbild

DSC_0415

Rezept

Für die Kräuterbutter, siehe das Rezept für die aufgeschlagene  Café de Paris Butter bei QimiQ.

Sie enthält Tomatenmark, Estragonsenf, Petersilie, Estragon, Knoblauch, Zitronensaft, Cognac, Currypulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer.

Estragon und Petersile fein hacken, Knoblauch ebenso.

Wir haben für das Verrühren aller nicht frischen Zutaten den Handmixer verwendet. Estragon, Petersilie und den Knoblauch haben wir mit einem Löffel unterhoben und dann die Butter kühl gestellt.

Für die Kartoffel-Rösti die geschälten, ungekochten Salaterdäpfeln reiben, die Stärke mit kaltem Wasser abwaschen, mit Eiern vermengen und in einer Pfanne mit erhitztem Olivenöl kleine Nester herausbraten.

Karfiol (Blumenkohl), Karotten, Spargel und Broccoli wurden blanchiert.

Für das gegrillte Gemüse wurden das blanchierte Gemüse sowie der Zucchini und die in Scheiben geschnittenen Kräuterseitlinge in Olivenöl herausgebraten.

Für das Steak den Griller vorheizen und die gesalzenen Steaks auf beiden Seiten grillen.

Randsteakbemerkungen

Für das Grillen haben wir den Lavasteingriller aus seinem Dornröschenschlaf herausgerissen.

 

 

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

18 Kommentare

  1. Auch von mir ein herzlicher Glückwunsch zum 250. Beitrag!
    Die Aufnahmen von dem Steak sind klasse gelungen. Das sieht wirklich appetlich aus.
    Eine würdige Weise den 250. Beitrag zu feiern.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

    1. Ja danke Dir! Zuerst habe ich mir gedacht, vielleicht eine Rückblende zum 250sten. Aber es war zu verlockend, ein Steak mit dieser Kräuterbutter zu machen!

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
      Christian

      1. Ich bin zwar Vegetarierin, finde aber bei dir immer etwas Leckeres zum Nachkochen. Das gefällt mir 💙. Ich freu mich dir zu folgen. LG von gartenkuss 🙋🍃🌿🌱🐝🐝🐝

        1. Tja bei uns gibt es halt alles quer durch den Gemüsegarten. Und dann noch was… 😉
          Es freut mich natürlich, dass Du selbst als Vegetarierin die Geschehnisse auf dem Blog verfolgst.
          Liebe Grüße
          Christian

    1. Danke Dir! Diese Kräuterbutter beinhaltet auch noch Curry, deshalb die rötliche Farbe. Bei QimiQ wird sie Café de Paris Butter genannt.
      Liebe Grüße
      Christian

    1. Danke Dir, Hang! Die Zeit vergeht so schnell und ehe man es sich versieht hat man 250. Ich hätte nie geglaubt, dass es mal so weit – und so schnell – kommen wird.
      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: