nach der QimiQ-Methode. Nicht klassisch mit Eidotter und Eischaum. Aber schon mit den italienischen Zutaten Mascarpone, Espresso und Amaretto.
Tiramisu vorbereiten
Zutaten für die Creme
- 250g QimiQ Whip, gekühlt
- 150 g Mascarpone
- 100 ml Schlagobers (Sahne) 36 % Fettanteil
- 50 g Zucker
- 50 g Vanillezucker
- 4 EL Amaretto di Venezia
Zutaten für die Biskotten
- ca. 40 Eierbiskotten Manner
- 6 Tassen (ca. 250 ml) Espresso Salimbene Napoli 1933
- 1 EL Zucker
- 2 EL Amaretto di Venezia
- Kakaopulver Bensdorp
Tiramisu zubereiten
Die Espressos als Erstes aus der Espressomaschine herunterlassen, damit sie etwas auskühlen können.
Für die Cremeschicht das kalte QimiQ Whip in einer Schüssel leicht aufschlagen.
Mascarpone, Schlagobers, Zucker, Vanillezucker und Amaretto in die Schüssel dazu geben und alles leicht aufschlagen.
Für die Biskottenschicht die Espressos mit Zucker und Amaretto in einer anderen Schüssel mischen. Die Biskotten darin eintunken und in einer Form solange nebeneinander legen, bis die Form mit getränkten Biskotten ganz ausgelegt ist.
Darauf eine Cremeschicht legen. Biskottenschicht und Cremeschicht abwechselnd auslegen und so das Tiramisu Schicht für Schicht hochziehen (Tiramisù, italienisch für: zieh mich hoch).Die letzte Schicht soll aus Creme sein.
Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank bei 4 Grad etwa 4 Stunden kühlen.
Anrichten: Das Tiramisu in Schnitten schneiden und mit Kakaopulver bestreuen.
Tiramisu -Nachschau
Unser Tiramisu-Rezept weicht ein bisschen von der QimiQ-Seite ab und zwar, was die Art der Herstellung und die Zutatenmengen betrifft.
Das klassische Tiramisu wird mit einer Cremeschicht aus Mascarpone mit Eigelb und Eischaum gemacht. Statt mit einem Schneebesen den Eischaum aufzuschlagen, nahmen wir einfach QimiQ Whip.
Dieser Beitrag wurde angeregt durch einen netten Plausch mit Sina von CasaSelvanegra im Beitrag über Kamut-Bärlauch-Laibchen.
Hey wie lieb von dir! Und das sieht wirklich herrlich bei dir aus. Ja so durfte ich es damals nicht präsentieren! Ich hoffe echt, bald mal wieder Qimiq zu finden, denn dann mache ich das mal!😘 einen schönen Abend!
Ich würde auch gerne wissen, ob es QimiQ gefällt! 🙂
Liebe Grüße
Christian
Einfach Qimiq anschreiben und zeigen. Ich habe neulich auch was gemacht, bleibt noch geheim. Wenn ich Zeit habe, wird der Bericht dazu gemacht. Da war ich dreist 😉. Du glaubst gar nicht wie schnell du Antwort bekommst, wenn die Blogger lesen. 😉😉😉🤔🤔👍🏼👍🏼👍🏼 LG und schönen Abend!
Sieht sehr lecker aus!
Lieber Christian, dein Tiramisu schaut traumhaft aus!
Danke Sabrina! Dieses Tiramisu hat fabelhaft geschmeckt!
Liebe Grüße
Christian