Vor einer Woche hat mich Joe von Joesrestandfood für den LiebstenAward nominiert, was mich natürlich sehr freut! Joe ist einer, der tolle Restaurants kennt, vor allem Fisch, da bin ich mit dabei. Momentan steht er, glaube ich, auf Ceviche, dieses peruanische Gericht, bei dem Fisch kalt durch Zitronensäure gegart wird. Auch da bin ich mit dabei!
1.) Was macht dir am meisten Spaß beim Bloggen ?
Die Vertiefung mit dem Kochen, die mit der Beschäftigung mit dem Blog einhergeht. Man lernt dazu, neue Ideen kommen hinzu durch den Kontakt mit Gleichgesinnten.
2.) Wie lange nimmst du dir Zeit für einen Artikel ?
Immer weniger im Vergleich zu früher. Den Blog gibt es nun ein Jahr. Wenn ich bedenke, welchen Aufwand ich am Anfang betrieben habe, so kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen. Mit der Zeit ist alles schneller geworden. Einfacher, schneller und auch besser, wie ich meine.
3.) Wie viel Artikel nimmst du dir für welchen Zeitraum vor zu schreiben, hast du hier eine Richtlinie ?
Ich nehme mir in diese Richtung gar nichts vor. Ich betreibe den Blog als mein persönliches Kochtagebuch, hier kommt vor, was wir, die Küchenfee und ich, gemeinsam produzieren. Was auf den Tisch kommt, kommt meist auch auf den Blog.
4.) Wie viel Zeit nimmst du dir durchschnittlich am Tag für das Bloggen ?
Das kann ich gar nicht sagen, da ich nicht auf die Uhr schaue. Nach dem Schreiben eines Eintrages blättere ich bei den anderen und so kommt schon einiges an Zeit zusammen.
5.) Hast du auch mal ein Kreativitätsloch bei deinem Blog oder wie motivierst du dich immer wieder neu ?
Wenn ich mal nicht weiß, was ich über ein Gericht schreiben soll – außer dem Rezept natürlich -, dann steht bei den Randbemerkungen eben wenig bis gar nichts. Kreativität ist wichtig bei der Frage „Was gibt es morgen oder übermorgen?“ Da werden meist Kochbücher gewälzt. Es gibt oft ein Neues und ich habe meist welche auf der Liste, die ich noch nicht habe. Momentan habe ich ein Auge auf die Kochbücher von Meuth/Neuner-Duttenhofer geworfen. Ich werde sie mir vermutlich direkt bei den Autoren bestellen.
6.) Wer hat dich zum Bloggen inspiriert ?
Hm, gute Frage. Ich habe vorher in keinen Blogs gelesen. Eines Tages beschloss ich, einen Blog zu machen, hab kurz die Plattform überlegt und los gelegt.
7.) Was sind deine Hobbys und wie lebst du diese aus ?
Wir sind zwar zu zweit, aber trotzdem: Kochen und Bloggen füllt mich schon ziemlich aus. Daneben habe ich auch noch eine Arbeit, da bleibt dann nicht mehr viel Zeit für ein Hobby. Vor dem Einschlafen lese ich ein Buch.
8.) Welches sind für dich deine schönsten Urlaubsziele und warum ?
Balkonien. Mehr Urlaub geht nicht.
9.) Wenn du auf eine einsame Insel müsstest und dürftest drei Dinge mitnehmen, welche würden das sein ?
Holzkochlöffel, gusseiserne Pfanne und ein scharfes Messer. Das sollte für den Anfang reichen. Ich brauche aber schon auch einen Schleifstein, wenn das Messer stumpf wird. Und dann noch einen Deckel für die Pfanne, einen anständigen Kochtopf, eine Kiste Rotwein, ein Rotweinglas, etc… Das kann ja dann das monatliche Postschiff vorbeibringen.
10.) Was wolltest du schon immer mal tun, bist aber noch nie dazu gekommen und warum ?
Ich bin wunschlos glücklich!
So! Das war die Beantwortung der Fragen.
Und nun kommen wir zu den Nominierten:
Michael kennt sich mit Wein aus und kann es auch gut erklären! Da kann man was lernen.
DoubleFive, was sie schreibt, ist erheiternd und anregend. Toller Blog, lese ich immer wieder gerne.
Der Leitfaden für den Liebsten-Award
- Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog in deinem Artikel.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat.
- Nominiere 2 (bis 11) weitere Blogger für den Liebster Award.
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Award-Blog-Artikel.
- Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.
- Das Beitragsbild kannst du optional in deinen Beitrag einfügen.
Meine Fragen an die Nominierten:
- Ist Bloggen des Lebens letzter Sinn oder warum bloggst Du?
- Was bedeutet der Name Deines Blogs?
- Wie entsteht ein typischer Blogeintrag?
- Wo würdest Du am liebsten sein?
- Welches Werkzeug, sei es für die Küche oder für was anderes, würdest Du nur ungern hergeben?
- Welchen Wein, Zutat zu Essen, würdest Du gerne haben, wenn Kosten keine Rolle spielen?
- Welche Zutat oder Wein darf Dir nie ausgehen?
- Wo siehst Du Dich in 5 bis 10 Jahren?
- Was ist Dein Lieblingsgericht?
- Was isst/trinkst Du am liebsten?
- Welche WordPress-Funktion wünschst Du Dir?
Lieber Joe!
Es ist mir eine Ehre, dass Du mich mit dem LiebstenAward ausgezeichnet hast. Ich halte ihn für eine besondere Form der Anerkennung, auf die man ruhig auch ein bisschen stolz sein kann. Danke Dir, Joe!
Liebe Grüße
Christian
Super Christian, du hast ihm wirklich verdient für deine immer tollen Beiträge, die sehr schön dokumentiert sind und immer eine Anregung sind. Weiter so.
Viele Grüße Joe
Danke Dir Joe! Heute geht es schon weiter mit einem Wolfsbarsch! 🙂
Christian, auch ein super Fisch ! Bin gespannt auf deinen Bericht. LG Joe