Die Wolfsbarschfilets wurden in der Pfanne gebraten. Der Kokos-Salat war mit Cashew-Nüssen, Minze, Koriander, mariniertem Ingwer und Chili.
Rezept
Für den marinierten Ingwer, der in den Salat kommt, eine Marinade: Reisessig, Reiswein, Salz aufkochen, Honig einrühren, vom Herd nehmen, Ingwer in Streifen dazu geben und 15 Minuten ziehen lassen.
Für das Dressing Honig, Reisessig, Limettensaft und Fischsauce vermischen.
Für den Salat geraspeltes Kokosmark, Chili, Frühlingszwiebel, Cashewnüsse, Koriandergrünblätter, Minzeblätter, den abgetropften Ingwer vermischen.
Für den Fisch eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer machen. Das Fischfilet auf der Haut einritzen, marinieren. Zwischen mittlerer und starker Hitze eine Pfanne erhitzen und den Fisch etwa 5 bis 8 Minuten auf der Hautseite garen bis sie knusprig ist. Wenden, auf der Fleischseite etwa 1 Minute.
Anrichten: Auf einen Teller ein Fischfilet legen, dazu den Salat und darüber das Dressing träufeln.
Inspiriert von
Yotam Ottolenghi, Ramael Scully „NOPI Das Kochbuch Orientalisch Asiatisch Raffiniert“, DorlingKindersley 2015 „In der Pfanne gebratene Makrele, mit frischem Kokos-Erdnuss-Salat“, S. 151
Geraspeltes Kokosmark
Das geraspelte Kokosmark war eine kleine Herausforderung. Aus dem Glas gingen die Kokosraspel nicht heraus. Also wurde das Glas erwärmt, umgefüllt in einen kleinen Behälter und tiefgefroren. Von diesem Block rieben wir mit einer Käsereibe die Kokosraspeln ab.
NOPI Paleo
Damit daraus ein Paleo-Rezept wird, haben wir den Palmzucker durch Honig ersetzt. Das spart auch gleich Zeit, weil wir den Zucker nicht karamellisieren müssen. Aus Erdnuss wird Cashew.
Sehr schön gemacht!
Hey! Danke Dir! 🙂
Man merkt schon dass du ein Händchen für schönes Essen hast!!