Wachteln mit Apfel-Kohlrabi-Salat im Miso-Dressing

Die Wachteln kommen am Vortag in eine Marinade. Das Miso-Dressing besteht aus Sake, Mirin und Honig und natürlich Honig, dazu Apfel und Kohlrabi. Der Salat wird abgerundet mit geröstetem Sesam und mildem Altino Sweet Pepper aus Italien.

Wachteln

Am Vortag

Eine Marinade machen aus Honig, Kokosöl, Senf, Balsamicoessig, Thymian, Knoblauch. Einen Teil der Marinade auf die Seite stellen. Die Wachteln über die Nacht in die Marinade legen.

Am nächsten Tag

Wachteln herausnehmen, die Marinade abstreifen, salzen und pfeffern. Im Backrohr bei 200 Grad 10 Minuten garen. Anschließend mit der am Vortag beiseite gestellten Marinade beschmieren und 2 bis 3 Minuten von oben grillen.

Miso-Dressing

Sake, Mirin, Honig aufkochen, reduzieren. Miso einrühren, 2 Minuten mitköcheln, bis es sirupartig ist.

Salat

Kohlrabi in Julienne schneiden. Äpfel in Spalten schneiden. Frische Spinatblätter waschen, mit Kohlrabi und Äpfel vermischen. Sesam rösten.

Anrichten

Salat auf einen Teller geben, mit der Miso-Marinade beträufeln, gerösteten Sesam drauf und Altino Sweet Pepper Flakes.

Inspiriert von

Für die Wachteln Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Gegrilltes Huhn mit Senfwachteln“, S. 131

Altino Sweet Pepper Flakes

Das sind sehr gut schmeckende Chili aus Ottolenghis Chilli Lover‘s Spice Collection. Eigentlich gar nicht scharf, aber mild und eher süßlich, daher sehr gut passend zu diesem milden Salat mit den feinen Wachteln.

wachteln-mit-apfel-kohlrabi-salat-im-miso-dressing-3wachteln-mit-apfel-kohlrabi-salat-im-miso-dressing-5wachteln-mit-apfel-kohlrabi-salat-im-miso-dressing-6wachteln-mit-apfel-kohlrabi-salat-im-miso-dressing-7

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

8 Kommentare

  1. Das sieht sehr lecker aus!! Woher nimmst du immer Deine vielen Inspirationen fuer soviel Rezepte? 🙂 Mach weiter so! Ganz liebe Gruesse, Michael

    1. Naja, ein paar Ideen hab ich noch im Hinterkopf. 😉 Vor allem sind es Kochbücher von ausgesuchten Köchen, die noch ungewälzt ihrem Schicksal entgegensehen.
      Aber die Küchenfee und ich werden uns dieser Aufgabe gerne stellen.

      Heute kam ein neuer Schub Ottolenghi-Bücher rein.

      Danke Dir!
      Und liebe Grüße Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: