Die Hühnerschenkel werden mit Currypulver Jaipur gebeizt, dazu rote und gelbe Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie sowie gelbe und violette Mairübchen.
Gemüse garen
Das gestiftelte Wurzelgemüse in eine Form geben und mit Olivenöl, Limettensaft, Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen.
Im Backrohr bei 240 Grad 30 Minuten garen. Ein, zwei Mal wenden.
Limettenblätter und mehrmals geteilte Frühlingszwiebel dazu geben und noch weitere 10 Minuten garen.
Mit Limettensaft beträufeln, sowie mit gehackter Petersilie bestreuen.
Huhn garen
Currypulver Jaipur mit Salz in Olivenöl vermischen und die Hühneroberschenkel damit beizen. 10 Minuten ziehen lassen. 10 Minuten im backrohr durchgaren. In der Pfanne scharf anbraten.
Inspiriert von
Yotam Ottolenghi „Vegetarische Köstlichkeiten“, DorlingKindersley 2014, 4. Auflage 2016, engl. Ebury Press „Plenty More“, 2014, „Wurzelgemüsepfanne mit Curry und Limettenblätter“, S. 189
Das schaut so lecker aus! Davon hätte ich jetzt liebend gern eine Portion 🙂
Dabei ist das gar nicht kompliziert! 🙂
Looks delicious! 🙂
Yes! And it tastes even better! 🙂
🙂
Sieht fantastisch aus 😊
Danke Dir! 🙂
Danke, der Abend ist gerettet, ich habe meine tägliche Dosis genussvolles Vergnügen aus Wien erhalten!
Herrlich!