Von Ottolenghi gibt es ein Rezept, das heißt „Gemischter Blumenkohl mit Sultaninen, Ricotta und Kapern“ (NOPI, S. 76), das wir sehr gerne haben. Durch die Verwendung von Sauerkirschen statt Sultaninen haben wir es in Richtung sauer abgewandelt. Mit einem gegrillten Manouri-Käse bekam es einen herzhaften Geschmack, obwohl wir den Blumenkohl nicht geröstet haben. Den Romanesco ließen wir ganz aus und verwendeten bunten Mini-Blumenkohl.
Den klein geschnittenen Blumenkohl in Olivenöl, Salz und Pfeffer bei 220 Grad im Backrohr etwa 20 Minuten durchgaren.
Manouri in einer Grillpfanne anbraten. Die Pinienkerne rösten.
Die Sauerkirschen in Essigwasser 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Ein Dressing machen aus Senf, Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Kapern in Sonnenblumenöl braten und zerhacken.
Anrichten: Alles miteinander vermischen und Parmesan darüber hobeln.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.