Das ist das erste Mal, dass wir gefüllte Quitten gemacht haben. Und wie könnte es anders sein? Das Rezept stammt von Yotam Ottolenghi (Jerusalem, S. 155). Statt dem Lamm haben wir 100 % Rindfaschiertes genommen.

Das Rindfaschierte mit Knoblauch, Chili, Koriandergrün, Gari statt Semmelbröseln, Piment, Ingwer, Zwiebeln, Ei, Salz und Pfeffer vermischen.

Die halbierten, geputzten Quitten aushöhlen und damit füllen.

Das vom Aushöhlen übrig gebliebene Quittenfleisch in Olivenöl mit Zwiebel, Ingwer, Kardamomkapseln braten. Mit Granatapfelsirup, Zitronensaft, SukrinMelis statt Zucker aufgießen und würzen.

Die gefüllten Quittenhälften eine halbe Stunde in der Pfanne garen und den Saft, der dadurch entsteht, ein paar Minuten etwas einkochen.





Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Ich mag den Geruch von Quitten – bei meinen Großeltern im Garten stand ein riesiger Baum. Meine Oma hat aber auch immer „nur“ Gelee und Kompott gemacht.
Wir hatten zwar nur drei, aber dass die Quitten riechen ist mir gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich riechen nur die im Burgenland… 😉
Liebe Grüße nach St. Michhöö
Ich glaube ich habe noch nie Quitten zubereitet, huch^^
Wird wohl langsam mal Zeit, es klingt nämlich super lecker.
Liebe Grüße Luna
Ja für Quitten ist immer Zeit (wenn es sie gibt)
Liebe Grüße
Christian
Super Idee! Wie schmecken warme Quitten? Habe diese Frucht noch nie gegessen. Bei uns wird sie soviel ich weiss nur als Gelee verarbeitet.
Hm, also wie ein Apfel, finde ich. Nicht süß, kann man schon essen. Quitte ist keine wahnsinnig aufregende Frucht, aber überraschend gut. 🙂
Ah gut zu wissen, ich dachte immer die wären bitter. Danke für die Info! LG Malou
Nein, die sind überhaupt nicht bitter! 🙂
Ich kann mit Quitten nicht allzu viel anfangen, sieht aber trotzdem sehr lecker aus! 😋😉
Genau so ist es mir gegangen. Quitten essen steht nicht wirklich ganz oben auf meiner Bucket List. Dafür sind wir noch einmal ganz gut weggekommen. Es hat tatsächlich geschmeckt!
Jetzt habe ich alle Quitten aus dem Garten schon zu Gelee verarbeitet, aber die kommende Ernte wird auch mal so zubereitet! Tolle Idee. Ich hab Dich zum liebsten Award nominiert – Viel Freude beim ausfüllen! Herzliche Grüße Claudia
https://claudiakochtblog.wordpress.com/2016/11/29/liebster-award-danke-fuer-die-nominierung/
Das freut mich! Ich kann zwar die Nominierung nicht mehr annehmen, weil ich schon zu viele Follower habe. Aber ich werde die Fragen gerne beantworten außer Konkurrenz natürlich….😉
Liebe Grüße Christian
Freu mich auf die Antworten😉