Als ich vor rund zwei Monaten eine Buchrezension veröffentlichte zu Alexander Herrmanns Kochbuch „Geschmacksgeheimnisse“ habe ich mir nichts Besonderes gedacht. Ich war vor allem begeistert vom Buch. Die sehr positiven Kommentare haben mich aber eines Besseren belehrt! Von „Jetzt hast Du mich vollends überzeugt, ich werde mir das Buch zum Geburtstag wünschen.“ war da die Rede und in dieser Tonart ging es weiter.
Das hat mich und meine Partnerin, am Blog die Küchenfee genannt, sehr gefreut. Nun ist einige Zeit vergangen, keine weitere Rezension zu einem anderen Kochbuch ist dieser Ersten gefolgt. Dabei wollten wir es auch belassen und haben uns vom Rezensionschreiben wieder abgewandt und haben dem üblichen Stil des Blogs folgend ein Gericht nach dem anderen rausgehauen. Das kennt ihr ja.
Doch wie es nun einmal so ist, Alexander Herrmann hat auf welchem Weg auch immer, diese Rezension gelesen. Und sie hat ihm so gefallen, dass er sie auf seiner Facebook-Seite geteilt hat!
Das mag Zufall sein, aber Zufall regiert die Welt. Und so kam es, dass Alexander Herrmann über diesen Text gestolpert ist. Mich freut es, dass Alexander Herrmann sich verstanden fühlte. Das ist auch ein Kompliment für mich, die gegenseitige Wertschätzung ist gewiss, da haben wir etwas gemeinsam.
Rezension Alexander Herrmann: Geschmacksgeheimnisse
Facebook Seite Alexander Herrmann
Gebratenes Doradenfilet mit Speck-Mayonnaise und Topinambur-Chips (Titelbild)
Meinen Glückwunsch, Christian…solch ein Lob verleiht wirklich Flügel. Ich bin gespannt was du weiterhin zaubern wirdt. Liebe Grüße Doris
Tja mit Alexander Herrmann würde ich schon mal auf ein Bierchen gehen! Wird zwar nicht passieren und eigentlich trinke ich gar kein Bier, also was solls.
Liebe Grüße
Christian
😃 Ganz wunderbar! Das Leben schreibt die schönsten Geschichten, ähhhh Rezensionen! Liebe Grüße 🙂 Gaby
Wer hätte das gedacht. Ich nicht! Es ist so wie Du sagst. Man weiß eben nie, was auf einen zukommt. Man weiß nie, ob nicht im nächsten Moment eine große Überraschung über einen hereinbricht!
Ja, genauso ist es! Dann, einfach genießen! Ich finde Alexander Herrmann’s Reaktion wirklich großartig! 😀
Hallo Christian, eigentlich wollte ich keine Kochbücher mehr kaufen, zu querbeet gehen meine Versuche. Aber nach deinem Beitrag ist dieses Kochbuch auch mir auf die Merkliste gekommen. Das Alexander Hermann aufmerksam wurde, gönne ich dir.
Also wenn das jetzt Alexander Herrmann lesen würde, er würde sich auch freuen… (glaub ich halt) 😉
Cool freu mich für dich
Danke Dir! Ich freue mich auch riesig mit allen, die sich mit mir freuen!
Gratuliere!!! Das ist wirklich klasse, dass er sich die Zeit nimmt, deinen Blog zu lesen. Das spricht für ihn, denke ich.
Danke Dir, Gratulation sehr willkommen! Obwohl ich jetzt nicht so verwegen bin, zu glauben, dass er den Blog liest. Er hat halt zufällig diese Rezension im Internet gefunden, vermute ich. 🙂
Kompliment! Du hast das Buch aber auch sehr professionell und mit viel Fachwissen beschrieben. Kein Wunder, dass A.H. sich freut über so viel Kompetenz!
Danke Dir Sigrid!!
Bravo! Find ich sehr cool!!
Danke Dir! Wir sind ganz hin und weg… !
Das ist ja fantastisch! Freut mich sehr für Dich! Mach weiter so mit Deiner Küchenfee!
Ja, das hat uns wieder neuen Schub verliehen und da sind wir schon ein bisschen aufgedreht! Es geht weiter! Und wie!
Na das ist wirklich toll. Den Alexander Herrmann finde ich sowieso megasympatisch.
Deine Rezension war aber auch gut geschrieben und die Fotos wie immer ein Genuss 😉
LG Diana
Danke Dir! Ich habe für den Alexander Herrmann auch immer schon was übrig gehabt.
Liebe Grüße
Christian
Das ist ja ziemlich cool! Sorry in letzter Zeit schaffe ich es kaum noch, Blogs zu lesen 😘 Grüße!
Danke! Schade, dass Du keine Zeit mehr findest, den Blog zu lesen. Da entgeht Dir was…;)
Liebe Grüße
Christian
Ich weiß…ich lese echt selten noch. Nicht nur deinen. Einmal die Woche setze ich mich hin, früher war es täglich. Aber gute Bücher sind nebenbei auch nicht schlecht.