Spaghetti Bolognese „Speziale“

Es war in einer kleinen Hafenkneipe, das Licht war schummrig, aber die Luft war frisch vom Meer, der gelangweilte Sizilianer servierte das Gericht des Tages, Spaghetti Bolognese „Speziale“, unvergleichlich gut. Und nie wieder gegessen. Was ist das Rezept? Was ist das Spezielle, ma che speciale è questa?

Spaghetti Bolognese Speziale (4)

Da lehnte er sich vor, schaute mit verträumten Augen oder war es nur eine lässige Attitude, um das Folgende zu betonen: il più lentamente possibile.

Diese Spaghetti kommen jenen ziemlich nah. Das möchte man haben. Und zwar subito!

Spaghetti Bolognese Speziale Zutaten

Mangalitza Lardo und Portobellos beides in Stücken in heißem Öl einige Minuten anbraten. Geschnittene weiße Zwiebel, Stangensellerie, Karotten und Knoblauch dünsten. Umrühren, lentamente possibile, immer wieder.

Das Rindsfaschierte dazu geben und unter Rühren anbraten, placido. Oregano, Lorbeer, Tomaten, Rotwein und etwas Tomatenmark und Worcestersauce wenn man möchte, quel che volete. Die Hitze zurückdrehen und leggermente con dolcezza köcheln lassen, mit aufgelegtem Deckel, eine Stunde lang minimo. Besser drei.

Mit Pfeffer abschmecken, eventuell salzen, einen Schuss olio d’oliva dazu und mit Parmesan und Petersilie bestreuen.

Dazu Tomatenraritätensalat.

Inspiriert von Laura Santtini: Umami – Das Kochbuch, S. 50

Spaghetti Bolognese Speziale (8)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

    1. Das Kochbuch ist schon in dem Geist geschrieben, dass Kochen auch Zeit braucht, damit es schmeckt. Aber diese Episode steht nicht im Kochbuch.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: