Eine Hühnersuppe mit Mais und Kartoffeln, dazu ein bisschen Kurkuma. Ein ganzes Huhn für die Suppe zu verwenden, das hat schon was. So geht Hühnersuppe. Wie früher. Kein Suppenwürfel notwendig. Darauf kann man gerne verzichten.
Rezept Potage Chicken Kukuruz
Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt mit Küchengarn auf dem Suppenhuhn befestigen.
Zwiebel mit der Schale vierteln, in wenig Olivenöl im Suppentopf anbraten, grob gehackte Karotte, Knoblauchzehe, Stangensellerie dazu geben.
Gewürfelten Speck auch dazu geben und 5 bis 6 Minuten mitschwitzen, mit Wasser aufgießen, Suppenhuhn reinlegen, aufkochen und Herd zurückdrehen und etwa eineinhalb Stunden köcheln lassen.
Das Suppenhuhn herausheben und die Suppe abgießen. Gemüse entfernen.
Das Huhn enthäuten, auslösen, Fleisch auf die Seite stellen. Mit Butter, Mehl eine Einbrenn machen, die Hühnerbrühe nach und nach einrühren, Kurkuma dazu. Rohe mehlige Kartoffeln, geschält und gewürfelt, dazu geben, etwa 6 bis 7 Minuten kochen. Mais dazu geben, und weitere 3 bis 4 Minuten kochen. Zuletzt den Rahm einrühren, Hühnerfleisch einlegen, salzen, pfeffern. Mit Schnittlauchröllchen servieren.
Hühnersuppe, was für eine Wohltat bei dem Wetter und vor allem bei Erkältung.
Hühnersuppe ist auch gut für die Seele.
Dir wünsche ich noch einen angenehmen Montag, lieber Christian
Roswitha
Du hast recht und ich bin erkältet…
liebe Grüße
Christian
Dann wünsche ich dir gute Besserung und ein erkältungsfreies Wochenende, lieber Christian.