Weihnachten in Wien

Die Einkäufe sind erledigt, die Besorgungen gemacht. Doch bevor es zu Hause mit den Weihnachtsvorbereitungen weitergeht, sind wir auf einen Bummel durch die Christkindlmärkte in der Inneren Stadt gegangen.

Shopping is done, provisions are completed. Before continuing preparations for Christmas at home, we went for a stroll through the Christmas markets in the City of Vienna, Austria.

 

Frohe Weihnacht aus Wien (3)
Christkindlmarkt auf der Freyung, dahinter das Gebäude vom Verfassungsgerichtshof // Christmas Market at the Freyung, in the background the building of the Constitutional Court
Frohe Weihnacht aus Wien (6)
Detail des Verfassungsgerichtshofs // Detail of the building of the Constitutional Court
Frohe Weihnacht aus Wien (7)
Christkindlmarkt auf der Freyung, Palais Kinsky // Christmas Market located at the Freyung, the Palais Kinsky
Frohe Weihnacht aus Wien (9)
Weihnachtsmarkt Am Hof // Christmas Market Am Hof
Frohe Weihnacht aus Wien (12)
Schulhof, Blick auf das Uhrenmuseum // Schulhof, view of the Museum of Clocks
Frohe Weihnacht aus Wien (14)
Blick in die Küche vom Schwarzen Kameel von der Naglergasse aus // View in the kitchen of the „Schwarzes Kameel“ restaurant seen from Naglergasse
Frohe Weihnacht aus Wien (17)
Kohlmarkt, vom Graben aus // Kohlmarkt, as seen from the Graben
Frohe Weihnacht aus Wien (18)
Demel, Kohlmarkt
Frohe Weihnacht aus Wien (19)
Schaufensterinszenierung Demel Weihnachten 2017. Von Baron Federico Berzeviczy-Pallavicini  seinerzeit 1933 eingeführt, wird diese Tradition der Zurschaustellung der Kunst des Zuckerbäckerhandwerks bis zum heutigen Tag fortgesetzt. // Scenery in the shop window of Demel. Introduced in 1933 by Baron Federico Berzeviczy-Pallavicini, the tradition of presenting artisan confectionary is continued down to the present day.
Frohe Weihnacht aus Wien (20)
Kuppel des Michaelertrakts der Hofburg // Dome of the Michaelertrakt of the Hofburg
Frohe Weihnacht aus Wien (30)
Mond über dem Kunsthistorischen Museum // Moon over the Museum of Fine Arts
Frohe Weihnacht aus Wien (29)
Rathaus vom Heldenplatz aus gesehen // Town Hall as seen from the Heldenplatz
Frohe Weihnacht aus Wien (31)
Seitenansicht des Kunsthistorischen Museums von der Ringstraße aus gesehen // Lateral view of the Museum of Fine Arts as seen from the Ringstraße

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

38 Kommentare

  1. Was für eine wunderschöne Weihnachtsstimmung! Ich wünsche Dir und deiner Familie ein besinnliches frohes Weihnachtsfest im Kreis deiner Lieben. Liebe Grüße, Hang

  2. Herzliche Grüße in das festlich geschmückte Wien, verbunden mit den besten Wünschen für ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.
    Tanja 🎄

  3. Wunderschön und sehr romantisch, lieber Christian! Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.Liebe Grüße aus dem Burgenlandkreis in Sachasen-Anhalt von Doris

    1. Liebe Doris, ich wünsche Dir und den Deinen im Burgenlandkreis, gibt ja in Österreich ein Bundesland, das so genannt wird, ein schönes Weihnachtsfest,
      Christian

  4. Lieber Christian, ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.

    Ganz liebe Grüße, Michael aus Krems 🙂

    1. Lieber Michael! Das freut mich jetzt aber doppelt! Ich hoffe, es geht euch gut.
      Ich wünsche euch auch ein schönes Weihnachtsfest und hernach einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
      ebenso extrem liebe Grüße nach Krems, Christian

  5. Und ich hatte schon befürchtet, dass Du wg. Deiner hohen Veröffentlichung-Frequenz nur in der Küche bist. Jetzt sehe ich, dass Du auch Zeit für einen Bummel hast. Recht so. LG und ein schönes Weihnachstfest für Dich und Deine Lieben wünscht Dir Hartmut

    1. Achwas, jetzt erst geht es richtig los. Küche läuft auf Hochtouren!
      Liebe Grüße und schönes Weihnachtsfest für Dich und die Deinen, Christian

  6. Die Weihnachtszeit fehlt mir noch definitiv in meiner Wienhistorie! Danke für die schönen leuchtenden Bilder und ein frohes Fest für dich und deine Familie!

    1. Der Tichy Eissalon sperrt erst wieder im Frühling auf. Zahlt sich aber trotzdem aus, herzukommen, würde ich sagen. 😉

      Ich wünsche Dir und den Deinen auch ein frohes Fest.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: