Aufgeschäumt und kalt gestellt. Kühlend. Dabei gar nicht scharf, obwohl da eine Prise Chili dabei ist. Der Rosmarin gibt der Suppe einen eigenen Geschmack.
Rezept Kalte Paprika-Suppe
Für 2 Personen
Von 2 roten Paprika das Gehäuse entfernen und würfeln. 2 Schalotten würfeln. 2 Knoblauchzehen auch würfeln. Alles und eine Prise Chili in einem halben Liter Gemüsesuppe geben, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu und einen Rosmarinzweig. Aufkochen. Zurück drehen. Zirka 30 Minuten köcheln lassen, bis der Paprika weich ist. Mit dem Pürierstab mixen, durch ein Sieb streichen. Ungefähr 200 ml Sauerrahm einrühren. Mit Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken.
Kalt stellen.
Vor dem Servieren aufschäumen. Mit in dünne Streifen geschnittenen Paprika und Rosmarinadeln servieren. Ein Kornweckerl dazu reichen.
Katharina Seiser, Meinrad Neunkirchner, Österreich vegetarisch*:„Kalte Paprika-Pfefferoni-Suppe“, S. 65, nachempfunden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.