Puntarella mit Huhn

Ein feines Ragout mit dem italienischen Salat der Puntarella, diese schmeckt leicht bitter, ist daher nicht jedermanns Sache. Diese Bitterkeit wird jedoch gemildert mit Cherry-Tomaten.

Puntarella mit Huhn (1)

Ragout: Fein hackte Zwiebel in Olivenöl goldbraun anbraten. Knoblauchpaste dazu geben und kurz mitschwitzen. Die Puntarella in Scheiben schneiden und in Salzwasser zwei Minuten kochen, abschrecken, abtropfen lassen. Zu den Zwiebeln geben. Auf mittlerer Hitze garen. Cherrytomaten blanchieren, Haut abziehen, zur Puntarella geben. Mit Parmesanspänen servieren. Hühnerkeulen: mit Salz und Olivenöl einreiben und im Backrohr bei 180 ° backen, bis die Haut bräunlich ist.


Inspiriert von der Römischen Küche, nach Quinto Quarto*, S. 114. Puntarella und Catalogna, wie der Salat im Quinto Quarto genannt wird, meint ein und das Selbe, nicht verwirren lassen siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Puntarelle

Puntarella mit Huhn (2)Puntarella mit Huhn (4)

 

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: