Kräuterseitling-Quiche

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis es die Eierschwammerl gibt. Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit mit dieser Kräuterseitling-Quiche.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kräuterseitling-Quiche: Eine große feingehackte Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. 400 g gemischtes Faschiertes dazu geben. Herd aufdrehen. Faschiertes anbraten. Herd zurückdrehen. 1 EL fein gehackter Majoran, 1 EL Petersilie und drei fein gehackte Knoblauchzehen einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf die Seite stellen.2oo ml Crème fraîche, ein Ei, 2 EL Schlagobers, Salz, Pfeffer gut verrühren. Quiche-Teig vorbereiten: wie bei Feigen-Quiche. Faschierte Mischung in die Quiche füllen. Mit der Crème fraîche-Schlagobers-Mischung begießen. Die halbierten Kräuterseitlinge belegen. Mit zerbröckeltem Schafkäse bestreuen. Und 35 bis 40 Minuten goldbraun backen. Vogerlsalat: Marinade aus Apfelessig, Haselnussöl und Salz mischen, Vogerlsalat damit beträufeln. Ein paar Kräuterseitlingscheiben von beiden Seiten in der Pfanne angrillen. Auf den Salat legen. Anrichten: Quiche mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: