Zu den fleischigen, fruchtigen Feigen passt sehr gut Geräuchertes, sei es Speck oder Olivenöl. Ja auch Olivenöl kommt in geräucherter Form vor, wenn man lange genug danach sucht, wird man fündig. Oder man hat das Glück, dass es einem über den Weg läuft, so wie uns das geschah im Himmelreich, wo sonst, genauer gesagt beim Bio-Feigenhof in Simmering.
Die Gegend dort heißt „Am Himmelreich“ und man ist versucht zu sagen, ja, man ist dort tatsächlich dem Himmelreich ein Stück näher gerückt. Denn nirgends sonst gibt es frisches Gemüse, das so knackig schmeckt, weil es gepflückt direkt aus dem Garten hinten kommt: Zucchini, Ananasparadeiser, Jungzwiebel, Melanzani, Paprika, Knoblauch, Zitrone, Basilikum etc. pp. Und Feigen natürlich auch.
Rezept Geräucherter Feigenkuchen mit Ziegenkäse, Speck und Zwiebel
Für den Teig: 9 dkg Maismehl, 9 dkg Reismehl, 4 dkg Maisstärke, ½ TL Johannisbrotkernmehl, 1 TL Salz, 9 Gramm Reinweinstein-Backpulver , ½ TL Flohsamenschalen, 12 dkg Topfen, 4 EL Olivenöl, 4 EL Schlagobers miteinander gut verkneten. Daraus entsteht ein Teig mit weicher Konsistenz. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend auf einer mit Reismehl bemehlte Arbeitsfläche für eine runde Form ausrollen. In eine mit Butter ausgeschmierte runde, flache Form legen. Mit der Gabel einstechen. 10 Minuten bei 180°C vorbacken. Für die Füllung: 20 dkg Ziegenfrischkäse, 1 Ei, 200 ml Schlagobers, Salz, Pfeffer, gehackten Petersil und Basilikum miteinander gut verrühren. Auf die Seite stellen. 10 dkg Wurzelspeck würfeln, 2 kleine Zwiebel fein hacken, beide miteinander goldbraun rösten, frisch gehackten Thymian und Rosmarin einrühren. Vom Herd nehmen. Fertigstellen: Den vorgebackenen Kichl aus dem Ofen nehmen. Mit den Speckwürfeln bestreuen. Ziegenkäse-Mischung darüber gießen. Mit halbierten Feigen belegen. Kräuter-Ziegenfrischkäse darüber bröckeln. Im Ofen zirka 20 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Salat: Vogerlsalat, kleine Salatherzen, Tomaten, Jungzwiebel, Himbeeressig und geräuchertes Olivenöl. Servieren: Mit geräuchertem Olivenöl servieren.
Glutenfrei, da mit Reinweinstein-Backpulver gemacht: dem Backpulver wurde keine Stärke hinzugefügt, daher „Rein…“.
Das geräucherte Olivenöl: https://www.castillodecanena.com/en/our-premium-olive-oil/smoked-oil-olive/
Christian, es sieht sehr köstlich aus! 🙂
Danke! 😊