In der „Waldtzeile“ (Ex-Schlusche) gibt es sie schon. Nun kamen sie auch bei uns auf den Tisch: Eierschwammerl. Man merkt, dass sie frisch aus dem Wald sind: knackig und saftig schmecken sie, herzhaft mit einem Wort. Man braucht nicht viel, um daraus ein verführerisches Mahl, eine einfache Eierspeise, zu bereiten. Vielleicht ein kleines Stück Brot aus Waldstaudenroggen dazu, das reicht allemal. Schön, dass auch er aus dem Waldeshain kommt. Schön, dass es ihn gibt.
Eierschwammerl putzen. In einer Pfanne mit Olivenöl anrösten. In der Zwischenzeit in einer kleinen Kupferpfanne die in dünne Scheiben geschnittenen Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Fein gehackten Knoblauch und Petersilie dazu geben, dann die Hälfte der Eierschwammerl auch dazu geben. Ein bis zwei Minuten miteinander anschwitzen lassen. Die Eier mit Salz, Pfeffer und fein gehackter Petersilie verrühren. Auf die Eierschwammerl gießen. Stocken lassen. Umdrehen. Anbraten. Und auf den Teller legen. Mit den restlichen gerösteten Eierschwammerl bestreuen. Mit frischem Waldstaudenroggenbrot servieren.
Einfach köstlich. Ich habe es gestern Abend zusammen mit meiner Frau ausprobiert ! LG John
Freut mich dass jemand von Bosfood diese Freude teilt! Liebe Grüße, Christian
Köstlich!
Dankeschön!