Was sind das für Bohnen? Für Brechbohnen sprich Fisolen sind sie ein bisserl zu lang. Diese Bohnen sind Spaghettibohnen, sie wachsen bis zu einer Größe von sage und schreibe 60 bis 70 cm heran. Damit kann man schon ein Kränzchen binden, doch was sollten wir damit kochen? Bohnen, Dill und Joghurt passen gut zusammen. Den Zucchino, den wir dazu bekamen, könnte man ja panieren und schon war dieses Gericht kreiert.
Gebackene Zucchini mit Spaghettibohnen
Den Zucchino in Scheiben schneiden. Eine Panierstation vorbereiten mit Waldstaudenroggenmehl, verschlagene Eier und Vierkorn-Brösel. Zucchinischeiben panieren, in Rapsöl herausbacken. Die Spaghettibohnen in Salzwasser bissfest garen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Joghurt-Dressing: Joghurt mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Klein gehackte gekochte Eier darunter heben, gehackten Dill dazu geben.
Mir bestens bekannt als Schlangenbohnen: sie wachsen in meinem Garten und sind in der thailändischen Küche fast unentbehrlich!
Bei uns habe ich sie noch nie gesehen. Wir waren wieder mal im „Feigenhof“, als ich sie sah, musste ich sie sofort haben.