Somloer Nockerln (Somlói galuska)

Ungarische Spezialität aus Nuss-, Kakao- und purem Biskuit, Vanillepudding, Rosinen und Schokoladensauce. Im Original gehört da auch noch Rum hinein, den haben wir weggelassen, unsere sind low carb. Bei der Weltausstellung 1958 in Brüssel wurden sie als Somlói galuska vorgestellt, wobei das Ypsilon der ursprünglichen Schreibweise Somlyói galuska abhanden gekommen ist.

Somloer Nockerln (Somlói galuska) (2)Somlyó ist der Name eines Berges, zu dessen Ehren dieses Dessert benannt wurde, ein paar Kilometer nordöstlich von Budapest. Zum ersten Mal wurden die „Somlauer“, wie sie oft außerhalb Ungarns geschrieben werden, hergestellt von József Béla Szőcs, dem Konditor, und präsentiert von Károly Gollerits, dem Oberkellner und Geschäftsführer in Budapests führendem Restaurant „Gundel“, in den späten Fünfzigerjahren des Zwanzigsten Jahrhunderts. Es gibt Leute, die statt den drei Biskuits die Überreste von Gugelhupf und (Marmor-)Kuchen nehmen, was natürlich einfacher ist. Aber das hat mit der preisgekrönten ungarischen Spezialität wenig zu tun, dann müsste man im Namen ein bisserl mehr als das Ypsilon weglassen.

https://hu.wikipedia.org/wiki/Soml%C3%B3i_galuska


Rezept Somloer Nockerln

4 Portionen à  340 kcal ohne Schlagobers

1. Biskuit: 2 Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen, Dotter mit 1,5 dkg Akazienhonig aus dem Burgenland schaumig schlagen. 1/8 TL echte Bourbonvanille dazu geben, 1,5 dkg Kokosmehl gut verrühren und den Eiweißschaum vorsichtig unterheben (damit es leicht und locker ist). 2. Biskuit (Kakao): wie oben, nur einen TL Edelkakao dazu geben. 3. Biskuit (Nuss): wie erster Biskuit nur statt Kokosmehl 3,5 dkg gemahlene Walnuss dazugeben. //Alle drei Biskuits bei 170 Grad eine Viertelstunde backen. Auskühlen lassen. // In der Zwischenzeit glutenfreien Vanillepudding mit 1 dkg Honig zubereiten. // Somlói galuska: Biskuit in Würfel schneiden. 1. Schicht: normaler Biskuit, dann 2. Schicht: Vanillepudding und Rosinen, 3. Schicht Kakao-Biskuit, 4. Schicht: Vanillepudding und Rosinen, 5. Schicht: Walnuss-Biskuit, 6. Schicht: Vanillepudding und Rosinen. Und das alles einmal wiederholen. Auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit einem Löffel die Nockerl herausheben. Mit gemahlener Walnuss bestreuen. Mit im Wasserbad geschmolzener Paleoschokolade begießen. Mit Schlagobers servieren.


Somloer Nockerln (Somlói galuska) (5).jpg

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

5 Kommentare

    1. Danke! Dabei hat das gar nicht so viel Kalorien. Und da wir die genau berechnet hatten, habe ich die Kalorienmenge nun auch noch dazu geschrieben, Liebe Grüße Christian

        1. Nein, nein, ich habe zu danken. Die Kalorienangabe habe ich erst hernach hinzugefügt, Du hast mich auf die Idee gebracht. Da wir sie sowieso schon im Vorhinein berechnet hatten, warum dann nicht in den Blog hinein schreiben? Ein neues Feature, das behalten wir so bei!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: