Frisch vom Feld und frisch gemacht. Die Fisolen sind jetzt knackig, die Dillrahmsauce verleiht ihnen den dazu gehörenden, geschmeidigen Rahmen. Dazu passt nur mehr ein Stück dunkles Brot, wie es das bei uns gibt als Bauernbrot.

Die Fisolen putzen und in Gemüsefond blanchieren. Die Flüssigkeit auffangen. Helle Einbrenn eine kleine, fein gehackte rote Zwiebel in einem 1 EL Butterschmalz anrösten. 1 EL Waldstaudenroggenmehl dazu geben. Rühren. /// 1TL rotes Paprikapulver dazu geben und kurz mitschwitzen. Mit der aufgefangenen Flüssigkeit aufgießen (zirka einen halben Liter), bis es schön geschmeidig ist, nicht zu dick, nicht zu flüssig, mehr wie eine Sauce, es kommt noch Sauerrahm dazu. Ein paar Minuten köcheln lassen, die Fisolen dazu geben. 200 ml Sauerrahm (ein Becher) einrühren. Solange köcheln lassen, bis die Fisolen bissfest sind. Dann einen Bund fein gehackten Dill dazu geben. Anrichten und servieren Frankfurter / Wiener Würstchen in Salzwasser aufkochen, ziehen lassen. Dazu geben.
Ich bin nicht auf der Suche nach Bekanntschaften, liebe Grüße Christian
hier hast Du zumindest einen Koch und Video Bekannten gefunden ..
Sieht sehr gut aus.