Zwei Rezepte, ein Gericht. Kürbiseintopf schmeckt schon nicht schlecht. Edel und gut mit Paprikahuhn. Dass man beides zusammentun kann, wusste ich bislang nicht.
Kürbiseintopf (Tök fözelek)
600 g Kürbis-Spaghetti und eine grüne, entkernte, geschälte und in lange Streifen geschnittene Paprika mit Salz und Hesperidenessig durchkneten und ziehen lassen. In der Zwischenzeit 10 g Butterschmalz eine fein gehackte Zwiebel anschwitzen. Kürbis- und Paprikastreifen ausdrücken und zum Zwiebel geben, durchrühren. Bei geschlossenem Deckel im eigenen Saft weichdünsten lassen. 300 g Sauerrahm mit 10 g Kartoffelstärke verrühren, zum Kürbis geben, ein paar Minuten köcheln lassen. Einen fein gehackten Bund Dill dazu geben. ein paar Minuten köcheln lassen, mit Salz abschmecken.
Paprikahuhn (paprikás csirke)
Also. 2 fein gehackte Zwiebeln in 10 g Butterschmalz anschwitzen. 1,8 kg Hühner (Schenkel, Brust, Flügel) mit den Knochen dazu geben und in der Pfanne ein bisserl anrösten. 20 g scharfen Steffel, 20 g süße Anna und 60 g fein gehackten Frischgemüsemix (siehe Foto ganz unten!). Salzen, pfeffern. 2 EL rotes Paprikapulver einrühren und mit Gemüsebrühe aufgießen, bis es bedeckt ist. Eine entkernte rote und eine grüne Paprika und 4 entkernte enthäutete rote Tomaten dazu geben. Leise köcheln lassen. Wenn das Fleisch schön weich ist, 200 g Sauerrahm mit 10 g Kartoffelstärke verrühren. Und in die Sauce einrühren, um sie zu binden.
Nach einem alten ungarischen Rezept…
Hausgemachter Erös Pista (Starker Steffl) und Édes Anna (Süße Anna)
Wir haben den Starken Steffl vor einiger Zeit selbst gemacht, aber dass man ihn hausgemacht in Ungarn auch kaufen kann, war eine tolle Überraschung!
Frischgemüsemix, Erös Pista (Starker Steffl) und Édes Anna (Süße Anna) von Nusika Káposztája, Budapest.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.