Wir haben uns überlegt: was würde wohl den Wiener Sängerknaben am besten schmecken? Wiener Schnitzel! War die einhellige Antwort. Natürlich nicht irgendein Schnitzel, schon wie es sich gehört, also ein echtes Wiener Schnitzel vom Kalb, vom Frikandeau genauer gesagt, in Schmetterlingsform geschnitten, in Weizenbrösel von einer Bäckerei in Eisenstadt paniert und herausgebacken in Schweineschmalz. Und dazu gibt es die Klassiker: Ketchup und Pommes frites. Aus mehligkochenden Kartoffeln, zwei Mal frittiert. Ketchup mit Honig nicht mit Zucker. Einen Häuptelsalat mit einer Marinade mit einem Tropfen altem Chardonnay-Weinessig. Das hätte den Wiener Sängerknaben sicher geschmeckt!
Wie man ein Wiener Schnitzel macht https://youtu.be/4kpCL7Y_3MQ
Super lecker, darauf hätte ich jetzt auch Appetit, aber bei uns gibt es heute was ohne Fleisch.
Dafür aber viel Gemüse aus dem Garten. Tomaten, Zucchinis und Paprika gemischt mit Kartoffeln.
Alles zusammen ab in den Ofen.
Dir wünsche ich noch einen schönen Abend.
Wien ist ja nicht nur bekannt für seine Psychiater, sondern auch für seine Schnitzel. Das beste Wiener Schnitzel, dass ich bisher kannte kam aus der Küche des Figlmüller in der Wollzeile. Offenbar kann man beste Schnitzel noch besser machen, wie ich heute gelernt habe. Danke dafür!
Das sieht mal wieder sehr lecker aus.