Ich möchte auf eine Aktualisierung des Beitrages „Alpen- oder Alaskalachs“ hinweisen.
Irgendwie sind wir auf die Ente gekommen. Die nächste Quietschente ist bereits eingeflogen. Heimat bist du großer Enten! Es ist gar nicht so einfach Quietschenten herzustellen, ohne in die Fänge der Bürokratie zu geraten, wie man liest. Und es gibt tatsächlich Leute, die nicht einmal vor dem Plagiieren einer Quietschente haltmachen. Das müssen Chinesen sein, vermute ich.
Die Quietschente ist erhältlich bei Arcadia in der Wiener Oper.
Weiterverbreiten
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Gibt es auch eine C.G. Jung-Ente?
Ich weiß es nicht, aber ich nehme nicht an von Austroducks, C.G. Jung war ja Schweizer.
Ach, auch auf die Ente gekommen?😂 Ich kenn Austoducks schon lange. Lässige Sache. Nur die Konkurrenz ist mega und es lohnt sich nicht, eigene Exemplare zu erzeugen. Das ist der Grund, warum ich nicht verfügbare, aber zum Thema passende Badeenten aus neutralen Enten selbst umbaue. Einzelstücke sozusagen. Aber die sieht man dann auf Instagram.
Ente gut alles gut sozusagen. liebe Grüße Christian