Mit Spargel. Hat man eine Suppe aus dem Packerl also aus der Tüte gemacht, dann kann man danach kein Hühner-Frikassee machen. Hat man jedoch eine Hühnersuppe unter Verwendung eines echten Huhns gemacht, wie hier für die Grießnockerlsuppe, dann geht sich hernach auch noch ein schönes Hühner-Frikassee aus.
Eine in feine Scheiben geschnittene Lauchstange in Olivenöl anschwitzen. Drei in Scheiben geschnittenen Karotten und vier ebenso in Scheiben geschnittenen Stangensellerie ein paar Minuten mitschwitzen. 10 Stück geviertelte Champignons, eine Hand voll Zuckerschoten, 80 g TK-Erbsen, drei in große Stücke geschnittene grüne Spargel, ein paar Minuten mitschwitzen und dann mit 300 ml Hühnerbrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, geriebenem Knoblauch und Muskatnuss abschmecken. Die geschälte und in lange Scheiben geschnittenen roten und gelben Paprika dazu geben, ein paar Minuten köcheln lassen. 150 ml Sauerrahm einrühren. Zwei Hand voll Baby-Spinat und ein Bund grob gehackte Petersilie einrühren, mit Stärke binden. Mit einer Schale Reis servieren.
Sieht toll aus! Die Spargel-Saison kann kommen!
Die Spargelsaison ist schon da! Also, los geht’s!