Das Bisonsteak war ein Rib-Eye-Steak. Beim Rucola-Salat waren Blauschimmelkäse, dünner grüner Spargel, rote Zwiebeln und grüner Pfeffer dabei.
Rezept für den Pekannüsse-Rucola-Salat
Zwiebel und Knoblauch in Scheiben in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen und kurz die Pekannüsse mitbraten. Den grünen Mini-Spargel dazu, und den frischen grünen Pfeffer. Salzen.
Eine Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer mixen und den Rucola damit anmachen.
Den Rucola mit dem Gemüse aus der Pfanne mischen.
Rezept-Inspiration
Beef! 2/2016 „Rib-Eye vom Galloway“, S. 36
Anmerkungen
Die Bisons werden gezüchtet und geschlachtet von Landbison in Braunau am Inn, die heute einen Marktstand in der Altgasse in Wien gehabt haben, wo wir uns zufällig begegneten.
Das Fleisch ist besonders zart und liegt irgendwo zwischen Rind und Wild. Dieses rote Fleisch ist magerer als weißes Fleisch.
Man muss es nur kurz scharf anbraten und ruhen lassen. Wir haben es danach mit Thymian in zerschmolzener Butter aromatisiert.
Der Wein war ein Gager Quattro 2013, Deutschkreuz/Burgenland.
Der Büffel sieht extrem lecker aus. Liebe Grüße Hartmut
Ich habe noch nie Büffel gegessen und mir hat er extrem gut geschmeckt!
Liebe Grüße
Christian
Wow sieht toll aus!
Ja danke Dir! Das war es wirklich!
liebe Grüße Christian
Es sieht einfach nur köstlich aus=)
Liebe Grüße Luna
Und es war auch unbeschreiblich köstlich, nicht nur die Steaks.
Danke Dir Luna! 🙂
Hört sich richtig gut an. Grüße Joe
https://joesrestandfood.wordpress.com/2016/05/21/1-berliner-seafood-festival/
Hallo Joe,
Danke Dir! Das Erste Berliner Seafood Festival hätte mir auch getaugt. Ich hätte garantiert so ein Ceviche gegessen!
Liebe Grüße
Christian
Ein Gedicht!! Nicht nur das Essen, auch das Design! so etwas habe ich leider nicht..
Danke Dir! Diese große Schale gibt es bei Depot, falls Du das meinst. Die ist aus Teakholz, ziemlich groß und unhandlich. Mir hat sie aber so gut gefallen! 🙂
Bei Depot gehe ich immer gerne schauen, ich gabe leider nur so gar keinen Platz für Geschirr!😐
Hmmm, das schaut gut aus. Bisonfleisch habe ich noch nie gegessen.
Wird es hier wohl kaum geben, denke ich.
Danke Dir!
Ich hätte auch gar nicht geglaubt, dass ich mal irgendwo Bisonfleisch kriegen würde. Aber ich habe es auch gar nicht gesucht. Und wie der Zufall so spielt….
Landbison sind auf den Märkten, z.B. in Salzburg und Wien zu finden.
Liebe Grüße
Christian
Manchmal entdeckt man das eine oder andere Schmankerl.
Eine zeitlang gab es hier leckeres Straußenfleisch, mittlerweile suche ich es vergebens. Dabei war das wirklich gut.
Straußenfarmen sind gar nicht mal so selten, hab ich schon gesehen in der Steiermark. Aber wo kaufen? Vielleicht gibt es dieses Straußenfleisch nicht immer. Sind ja auch sehr kleine Farmen. Kaufen kann man das meist nur auf Wochenmärkten.
Ja, hier gibt es auch einige Straußenfarmen, dennoch bekomme ich nirgends mehr das Fleisch.
Vor einigen Jahren war es ein richtiger Boom.
Da hatte der ALDI, REWE usw. immer was davon in der Kühltheke,aber jetzt nicht mehr.
Du hast ja auch dieses schöne handgeschmiedete Besteck 😉 Das Essen kann ich nach zwei NY Hot Dogs gerade so ertragen ohne wieder hungrig zu werden 🙂
Ganz genau, Du sagst es. 🙂
Mhm, NY Hot Dog, ist aber auch nicht zu verachten. Muss ich auch mal machen. Du bringst mich auf Ideen!
Jetzt bekomme ich aber richtig Hunger 😋😀 Sieht fantastisch aus. LG
Danke Dir Alissia, das war das erste Mal, dass ich Bisonfleisch gegessen habe und es war köstlich!
Liebe Grüße Christian
Hallo Christian,
Ich habe gerade in meine email’s nur die Überschrift
deines Beitrags gelesen und musste schmunzeln.
Gruß
Bodo
Hallo Bodo,
warum musstest Du denn schmunzeln? Hast Du vielleicht auch ein Bisonsteak gemacht?
Grüße Christian
Nein habe ich nicht aber ich musste an den Zahn vom Steppenbison denken.