Rosenkohlsalat mit Haselnüssen und Salsiccia-Bratwurst, wobei darüber ein Sirup gegossen wird aus Zimt, Sternanis und SukrinMelis.
Rezept
Einen Sirup machen aus SukrinMelis mit Zimt und Sternanis mit etwas Wasser mit Zitronensaft aufkochen und beiseite stellen.
Die Pomelo ohne Weißen filettieren und den Sirup darüber gießen. Eine Stunde ziehen lassen.
Den Rosenkohl putzen, halbieren und in eine Form geben. Die Schalotten halbieren und mit den Fingern die Schichten zerteilten. Unter den Rosenkohl mischen, Olivenöl darüber geben, salzen und pfeffern. Eine halbe Stunde im Ofen bei 180 Grad rösten.
Die geputzten Haselnüsse in einer Pfanne anbraten. Die Speckwürfeln anbraten.
Salsiccia-Wurst ohne Haut in der Pfanne braten.
Anrichten: Den Rosenkohl mit den Haselnüssen und Speckwürfeln vermischen, in einen Teller geben und eine Bratwurst darauf legen.
Inspiriert von
Yotam Ottolenghi “Vegetarische Köstlichkeiten“, DorlingKindersley 2014 „“Gerösteter Rosenkohl mit Pomelo und Sternanis“, S. 182
Beautiful presentation , though I will stick to the vegetarian option.
Ha ha, thats funny because that sausage was exactly our addition to Yothams dish… 🙂
Das Gericht sieht klasse aus, aber die Wurst kommt irgendwie nicht so an mich ran. Dafür würde ich dann ein wenig Tiroler Speck verwenden, das müsste sehr gut passen 😉
Tja, Die Wurst war unser Anteil an diesem Gericht. Bei Ottolenghi ist es vegetarisch! 🙂
Super – einfach genial, ich denke Mr. Ottolenghi wird demächst mal in Wien vorbeischauen!
Oder umgekehrt! wir fahren nach London, ihn besuchen. Und Ramael Scully. Das wär was…