Sellerie-Schnitzel mit Süßkartoffel-Dip und Tomaten-Dip

Sellerie-Schnitzel mit Süßkartoffel-Dip und Tomaten-Dip, wobei die Sellerieschnitzel mit einer speziellen Panade aus entöltem Mandelmehl mit Chili gemacht wurden. Zum ersten Mal kam das „Soßen- und Dressing“-Kochbuch von Mark Sisson zum Einsatz.

Rezept

Für die Sellerie-Schnitzel die Sellerieknolle halbieren und in Scheiben von 6 mm schneiden. Nacheinander mit Tapioka-Mehl, verquirltem Ei und mit entöltem Mandelmehl vermengt mit geriebenen Mandeln, Petersilie, Knoblauch und Zwiebelpulver und Chili panieren. In einer Pfanne mit heißem Kokosfett braten.

Für den Tomaten-Dip das Paprikafleisch bei 180 Grad im Ofen zirka 6 Minuten grillen, die haut bziehen. Mit getrockneten Tomaten, den roten Paprika, Knoblauch, Walnüsse und Rotweinessig pürieren. Während dem Pürieren Olivenöl dazu fügen.

Für den Süßkartoffel-Dip die Süßkartoffel im Ofen bei 180 Grad zirka 2 Stunden rösten bis sie weich sind.

Den Frühstückspeck in einer Pfanne braten bis er knusprig ist.

Die fein geschnittenen Schalotten dazu geben bis sie gebräunt sind.

Alles mit geräuchertem Paprikapulver pürieren.

Anrichten: Auf einem Teller die Sellerie-Schnitzel adrett anrichten, die Dips in Schälchen gießen und mit Frühlingszwiebelröllchen bestreuen.

Inspiriert von

Für den Süßkartoffel-Dip Mark Sisson with Jennifer Meier “Healthy Sauces, Dressings & Toppings”, Primal Nutrition Inc., Malibu, 2012, „sweet potato bacon dip“, p. 204

Für den Tomaten-Dip Mark Sisson with Jennifer Meier “Healthy Sauces, Dressings & Toppings”, Primal Nutrition Inc., Malibu, 2012, „sundried tomato dip”, p. 212

sellerie-schnitzel-mit-suskartoffel-dip-und-tomaten-dip-7sellerie-schnitzel-mit-suskartoffel-dip-und-tomaten-dip-8sellerie-schnitzel-mit-suskartoffel-dip-und-tomaten-dip-9sellerie-schnitzel-mit-suskartoffel-dip-und-tomaten-dip-10sellerie-schnitzel-mit-suskartoffel-dip-und-tomaten-dip-12

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

14 Kommentare

  1. Sellerieschnitzel steht nächste Woche auf meinem Speiseplan! Danke für das tolle Rezept! Ich liebe Sellerie. Er soll angeblich ein Aphrodisiakum sein. Ein alter Gastwirt meiner Heimatstadt bot oft Selleriesalat an und beim Servieren sagte er immer: „Einmal Schlafzimmer, bitte sehr!“ 🙂

          1. Lieb von dir!! Habe gerade heute zwei Sellerie von meinem Opa aus dem Schrebergarten bekommen. Da kann ich dein Rezept direkt testen!! Hammer, danke ❤

            1. Ohha der Sellerie war fantastisch!! Gestern abend haben wir den Sellerie so zubereitet, wie in deinem Rezept beschrieben (am Stück, nur mit Öl und Salz im Ofen), ich habe ihn pur gegessen ohne Beilagen, soooooooooooooooo unglaublich lecker war das!!!

  2. Mmmmh lecker! Sellerieschnitzel mag ich. Die Dips hören sich gut an. Wenn ich die Rezepte alle probieren würde, die ich hier lese und bei meinen anderen Blogs, denen ich folge, müsste ich den ganzen Tag kochen. Aber ich probiere sehr viel aus, weil ich neue Rezepte mag. Liebe Grüße, Sigrid

    1. Die Sellerieschnitzel sind bei uns auch schon lange auf der Liste der unbedingt zu kochenden Köstlichkeiten gestanden und endlich war es so weit. Ich hoffe, bei Dir wird das auch so sein! 🙂

      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: