Im Geschenkkorb, dem das kleine Kochbuch „Exclusive recipes“ beigelegt ist, sind auch viele Zutaten enthalten, die darin Verwendung finden, so wie in diesem Fall. Da war es der Schwarzkümmel (Nigella Seeds), der über das Maisbrot gestreut wird und für den besonderen Geschmack sorgt.
Im Prinzip geht es so:
Eine Backform mit einer Maisbrot-Mischung aus Dinkelmehl und geröstetem Mais auslegen. Und belegen mit zerkrümeltem Feta, geriebenem Bergkäse, Chili in Ringe geschnitten und roten Zwiebel in Ringen sowie Jalapeno Chili und Kreuzkümmel aus dem Mörser und Nigella. Ins Backrohr bei 170 Grad etwa eine Dreiviertelstunde.
Nach Ottolenghi „Exclusive recipes“: Cornbread with Cheddar, Feta and Jalapeno
Das Maisbrot muss eine halbe Stunde auskühlen. Da ist noch Zeit, ein Hähnchen mit einer Mischung aus Palestinian Zatar, Iranian Lime und Sumac einzureiben und im Backrohr zu grillen.
Anrichten: Dazu Sauerrahm servieren.
Wow. Dieses Rezept speicher ich mir direkt ab. Wird bei nächster Gelegenheit direkt ausprobiert – das ist ja ganz nach meinem Geschmack 🙂 Vielen Dank für’s Teilen und liebe Grüße
Gern geschehen. Das schmeckte: hmmm!
Könntest Du mir vielleicht noch das genaue Rezept geben bzgl. der Mengen?
Die Küchenfee und ich haben das so gemacht: 150 g TK-Mais auftauen und in der Pfanne rösten. 1 EL Kreuzkümmel im Mörser mahlen. Die trockenen Zutaten, also 140 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, den Kreuzkümmel und 1 TL Cayennepfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Sodann 1 ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer und 50g SukrinMelis (statt Zucker) darunterheben. Die flüssigen Zutaten wie 360 g Sauerrahm, 120 ml Olivenöl und 2 Eier separat verquirlen und dann mit 180 g Instant-Polenta. Die trockenen und flüssigen Zutaten miteinander vermischen. 4 Frühlingszwiebel, 10 g Koriander, 1 Jalapeno und 150 g gerösteten Mais darunter heben. In einer mit Öl ausgepinselten Backform den Teig auslegen. Darauf rote Zwiebelscheiben, Jalapenos in Ringen, Fetas, Bergkäse legen und zum Schluss Nigella streuen. Backrohr 170 Grad, 40 Minuten.
Liebe Grüße Christian
Super, vielen Dank! Ich werde dann berichten.
mhhhhhhh 😋
jo! hmmm! 🙂
Das Maisbrot sieht super lecke aus. Kannst du nicht so nett sein, und das genaue Rezept aufschreiben?! Würde mich sehr freuen!!
Grüße von Rundundgesund!
Bitte sehr:
Die Küchenfee und ich haben das so gemacht: 150 g TK-Mais auftauen und in der Pfanne rösten. 1 EL Kreuzkümmel im Mörser mahlen. Die trockenen Zutaten, also 140 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, den Kreuzkümmel und 1 TL Cayennepfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Sodann 1 ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer und 50g SukrinMelis (statt Zucker) darunterheben. Die flüssigen Zutaten wie 360 g Sauerrahm, 120 ml Olivenöl und 2 Eier separat verquirlen und dann mit 180 g Instant-Polenta. Die trockenen und flüssigen Zutaten miteinander vermischen. 4 Frühlingszwiebel, 10 g Koriander, 1 Jalapeno und 150 g gerösteten Mais darunter heben. In einer mit Öl ausgepinselten Backform den Teig auslegen. Darauf rote Zwiebelscheiben, Jalapenos in Ringen, Fetas, Bergkäse legen und zum Schluss Nigella streuen. Backrohr 170 Grad, 40 Minuten.
Liebe Grüße Christian
Vielen Dank für das ausführliche Rezept!
Das hört sich sehr spannend an. Sehr originell und paßt bestimmt gut zu einer scharfen Wintersuppe!
Viele Grüße!
Gern geschehen! Ich bin gespannt!
Nigella liebe ich seit ich ihn in einer Steckrübensuppe mit Merguez kennengelernt habe. Ein erprobtes Rezept, leider nur nachgemacht, aber bei Familie und Freunden immer gut angekommen. Hier gefällt er mir auch besonders gut. Ich liebe es, wie Ihr Euch mit einem Rezept und einem Koch auseinandersetzt und freue mich jeden Tag über die kulinarischen Botschaften aus Wien!
So ein Zufall! Seit Tagen überlegen wir uns, wie wir Rüben verarbeiten könnten. Und nun präsentierst Du uns eine Idee dafür! Wird gemacht!
Mein Rezept kommt von hier
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/227260/steckruebeneintopf-mit-merguez.html
So kreativ wie Ihr seid, fallen Euch dazu sicherlich noch die eine oder andere Variante dazu ein.
Danke! Wir hatten es schon gefunden. Noch so ein Zufall!
Mmh.. Würde mir jetzt auch schmecken.
Kann ich nur empfehlen!