Rübengulasch bestehend aus 4 verschiedenen Rübensorten, dazu ungarische Paprikawürste (Kolbász). Als Beilage kam Feta-Käsecreme und eine Mangoldschnecke.
Auf das Rübengulasch kamen wir durch Ira Moritz. Sie hat uns gestern von einer Steckrübensuppe mit Merguez und Nigella (Schwarzkümmel) erzählt, die ihr so gut schmeckte. Bei uns wurde daraus ein Rübengulasch mit Kolbász.
Rübengulasch mit Kolbász
12 Stück Rüben 4 verschiedene Sorten (Tonga di Chioggia, Navetten, gelbe Rüben, weiße Rüben)
2 große Karotten
4 Stangensellerie
1 rote Pfefferschote
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriandersamen
1 TL Schwarzer Pfeffer
1 TL Fenchelsamen
2 EL Rosa Harissa
2 EL Nigella (Schwarzkümmel)
2 EL Tomatenmark
Ca. 2 L Hühnersuppe
Taggiasche Oliven
Ungarische Paprika-Kolbász
Käsecreme
50 g Feta
1 Becher Kefir 200g
Salz
3 EL Zitronensaft
Koriander
Minze
Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Fenchelsamen in ein erhitzten Pfanne anrösten und mörsern.
Ungarische Kolbász in dicke Ringe schneiden und in Olivenöl scharf anbraten. Wurst herausnehmen. Klein gehackte Zwiebeln, in Ringe geschnittene Pfefferschote anschwitzen. Tomatenmark anrösten. Harissa dazu, anrösten. In Würfel geschnittene Gemüse dazu geben und umrühren, mitschwitzen. Mit Hühnersuppe aufgießen. Aufkochen und 1 TL von der Gewürzmischung dazu und 25 Minuten köcheln bis das Gemüse bissfest ist. Die Wurst, die Oliven, restliche Gewürzmischung dazu geben und mit Salz und Nigella abschmecken. Zitronensaft dazu.
Feta-Käsecreme
Feta mit Kefir zusammenrühren und mit Salz und Zitrone abschmecken. Frisch geschnittenes Koriandergrün und Minze dazu geben.
Mangoldschnecke
240 g Mangold
5 Stück Jungzwiebel
2 große Auberginen
4 Knoblauchzehen
140 g Ricottakäse
100 g Feta
60 g Bergkäse
Butter, Olivenöl
30 g Berberitze getrocknet
50 g geröstete Pinienkerne
1 Ei
1 geriebene Schale einer Zitrone
30 g kleingehackter Estragon
30 g kleingehackter Minze
Für die Fülle Öl und Butter in der Pfanne erhitzen. Mangold vom Strunk trennen. In 2 cm große grobe Stücke schneiden. In der Butterölmischung anschwitzen, Frühlingszwiebel dazu, mitschwitzen ein paar Minuten. Auf die Seite stellen.
Ofen auf 200C. Ca. 50 bis 60 Minuten die Aubergine braten bis die Haut verkohlt ist. Herausnehmen und das Melanzanifleisch in einem Sieb abtropfen lassen, so viel Feuchtigkeit wie möglich durch das Sieb hinaus drücken.
Feta, Bergkäse, Ricotta, Ei, Kräuter, Mangoldmischung, Zitronenschale, das abgetropfte Melanzanifleisch, die Berberitze für 5 Minuten in kochendes Wasser gelegt wurden und abgetropft wurden, zusammenrühren.
Pinienkerne dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Blätter Filoteig nebeneinander aber überlappend legen, mit flüssiger Butter bepinseln. Die Fülle darauf geben. Zusammenrollen und zu Schnecke formen. Reichlich mit flüssiger Butter bepinseln. Mit Nigellla bestreuen. Zirka 30 Minuten auf 190C backen bis es schön goldbraun ist.
nach Yotam Ottolenghi „Exclusive recipes“: Aubergine and Chard Snake
Sieht richtig lecker aus :)! – tolle Bilder!
Liebe Grüße,
Theresa ❤
http://www.thegreenostrich.com
Danke Dir! Sorry für die späte Antwort, Deine Nachricht hat sich im Spam-Folder verheddert.
Liebe Grüße Christian
Die Mangoldschnecke sieht sehr schön aus, im Hinterkopf gespeichert. Schade diese Sorte Rote Rübe ist hier leider nicht erhältlich.
Insgesamt ein tolles Essen
Danke Dir. Das wird auch ohne Ringelrübe schmecken. Da bin ich ganz sicher.
Das sieht wirklich sehr gut aus und die Mangoldschnecke, einfach nur klasse! 👍😋
Ja und einfach nur gut so eine Schnecke! 🙂
Das klingt und schaut super lecker aus! 🙂
Danke schön! 🙂
Super, da sind sie die versprochenen Rüben und es sieht so lecker aus und Nigella ist auch noch dabei!
Ja ein Genuss! Sieht aus wie Erdäpfelgulasch ist aber keines. Danke für den Tipp!
Schönes Gulasch! Aber die Mangoldschnecke hat es mir besonders angetan 🙂
LG Alex
Ging uns genauso, als wir die zum ersten Mal sahen. Die mussten wir einfach machen….
Liebe Grüße
Christian