This one is from the new Ottolenghi cook booklet, which is not available in the bookstore or anywhere else. It was to be had only with the „Christmas Hamper“ (as the English say), which one could order before Christmas online at Ottolenghi, which of course we did. Consequently, it is called „Exclusive Recipes“. With so much exclusivity I find it hard to reveal the recipe here. But I can tell you at least: It tasted excellent!
By the way, the Christmas Hamper is still on the pages at Ottolenghi. It is a good idea that the essential ingredients, which are found in the cookbook, are also inside.
Brathähnchen mit Pistazienkruste
Das ist aus dem neuen Kochbüchlein von Ottolenghi, das nicht im Buchhandel oder sonst wo erhältlich ist. Das gab es nur mit dem „Weihnachtskorb“ („Christmas Hamper“, wie die Engländer sagen), den man vor Weihnachten online bei Ottolenghi bestellen konnte, was wir natürlich getan haben. Konsequenterweise nennt es sich „Exclusive Recipes“. Bei so viel Exklusivität fällt es mir schwer, das Rezept hier zu verraten. Aber so viel kann ich schon sagen: Es hat ausgezeichnet geschmeckt!
Übrigens, der Christmas Hamper findet sich noch immer auf den Seiten bei Ottolenghi. Eine gute Idee ist es, dass die wesentlichen Zutaten, die im Kochbuch vorkommen, gleich mit dabei sind.
Link to the Exclusive Recipes Hamper with Yotam’s desert island ingredients
Jetzt wissen wir ja was der Engländer sagt. Und was sagt der Wiener? Ich liebe Rezepte mit möglichst vielen Zutaten, die man normalerweise nicht im Hause hat (Ironie). Aber es ist trotzdem lecker, was Du da so gekocht und gebruzelt hast. LG Hartmut
Der Wiener sagt… Der Wiener schweigt und genießt. 🙂
Genießen ist so wie so das Beste.
Mann, sieht das lecker aus! Richtigb toll! Da krieg ich gleich Hunger! Hach! Und auch so toll fotografiert! Respekt!
Danke Dir! Aber es schmeckt noch viel besser, als es aussieht! Es hat nämlich so eine besondere Schärfe durch die Harissa und durch das Rosenwasser und Orangen, das die Schärfe wieder nimmt. Und die Pistazien, … wie das erst gut schmeckt, das sieht man leider nicht.
Danke für die Premiere, macht doch immer wieder Spaß sich bei Euch Anregungen zu holen!
Premiere? Genau! Das war das erste Rezept, das wir aus aus diesem jüngsten Kochbuch von Ottolenghi gemacht haben. Wer uns kennt, weiß, dass es nicht das Letzte war..