Bete-Suppe und -Puffer

Rote Bete, gelbe Bete, weiße Bete, Bete wohin man schaut. Als Suppe, als Suppeneinlage und sogar als Beilage. Was man alles mit Bete machen kann.

Rote-Bete-Suppe mit Kren (1)

Bete-Suppe

Gekochte Rote Bete würfeln, Karotte, Sellerie und Apfel würfeln, weiße Zwiebelfein hacken. Etwas Rote Bete als Einlage für die Suppe beiseite stellen.

Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Karotten und Sellerie und rote Bete dazu geben, kurz mitdünsten. Kümmel, Salz unterrühren und mit Gemüsesud aufgießen, zugedeckt weich kochen.

Zuletzt die Apfelstücke ein paar Minuten mitkochen. Suppe cremig pürieren und mit Essig, Salz abschmecken. Frisch geriebenen Kren (Meerretich) unterrühren. Bete-Stücke als Einlage dazu geben.

Bete-Puffer

Gelbe Bete und weiße Bete raspeln, in kaltes Wasser legen und eine gute Viertelstunde liegen lassen. Abgießen, abtropfen, mit Salz abschmecken, mit Eier zusammenrühren, in heißem Öl ausbacken.

Servieren

Bete-Suppe mit Bete-Puffer servieren. Und Crème fraîche.

Rote-Bete-Suppe mit Kren (2)Rote-Bete-Suppe mit Kren (3)Rote-Bete-Suppe mit Kren (4)Rote-Bete-Suppe mit Kren (6)Rote-Bete-Suppe mit Kren (8)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

6 Kommentare

  1. Hallo, Wien scheint ja ein Einkaufsparadies zu sein, wir beneiden Euch darum. Wann finden wir schon mal gelbe und weiße Beete, oder so herrliche Steinpilze. Wir schauen gern diesen Blog
    Gruß Schnippelboy

    1. Einkaufsparadies? Wenn du jetzt das Frischeparadies meinst, dort waren wir nicht, das hat es mal in Wien gegeben, hat aber wieder zugesperrt. Wir haben halt so unsere Gschäfterln wie ein Pilzsammler seine Wegerln.

  2. Rote Bete Suppe, eine super Idee, könnte ich auch mal machen. Danke
    Lieber Christian, ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von Roswitha

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: