Es muss nicht jeden Tag Kaviar sein. Die Fisolen waren schön knackig. Und das Ganze hat durch den Apfelessig eine schöne Säure gehabt.
Fisolen putzen. In mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser bissfest kochen. Butter in Pfanne zerlassen. Fisolen unterrühren. Mit Apfelessig ablöschen. Gemüsesuppe, Schlagobers, Sauerrahm unterrühren. Mit Xanthan eindicken. Frische, gehackte Dille dazu geben. 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Steak servieren.
Ja schmecken tun die Fisolen oder Buschbohnen sehr gut, leider mache ich sie so selten. Eher mal die Prinzessböhnchen mit Speck gebraten. Die schmecken auch hervorragend.
Liebe Sonntagsgrüße von Roswitha
Was sind denn Fisolen dachte ich und googlete mal und siehe da es sind Buschbohnen.
Auf diese Art kannte ich die Bohnenzubereitung auch noch nicht.
Aber nicht schlecht und ich habe schon lange keine mehr auf meinem Speiseplan gehabt.
Liebe Grüße, Roswitha
Buschbohnen! Da wäre ich nicht darauf gekommen. Man lernt nie aus. Mir schmecken diese Bohnen einfach urgut!
Liebe Grüße
Christian und ein schönes Wochenende
servus christian.
steak uns fisolen. was will man(n) mehr. wo ist der tisch gedeckt?
Jo, in Wien! Mich freuts, dass die Sachen mit Fleisch auch Anklang finden. Ist ja nicht selbstverständlich heutzutage.
super dann hab ich nicht weit wenn ich mal wieder auf was Gustes Gusto hab‘.